Perseus Mining Limited meldete anhaltende Explorationserfolge in seiner Goldmine Yaouré in Côte d'Ivoire. Perseus konzentrierte seine jüngsten Explorationsaktivitäten auf die Yaouré-Konzessionen CMA Underground und CMA Down-Dip Extensions innerhalb von 2 Kilometern der Yaouré-Mühle. Die Ergebnisse zeigen weiterhin, dass das Unternehmen sein Goldinventar bei Yaouré durch weitere Bohrerfolge organisch vergrößern kann. Perseus definierte eine abgeleitete Mineralressource von 1,8 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 6,1 g/t Au, die sich bis zu 275 Meter neigungsabwärts unterhalb der Tagebauressource erstreckt, wobei das Potenzial besteht, die Mineralisierung neigungsabwärts weiter zu erweitern. Perseus hat auch eine Scoping-Studie abgeschlossen, in der das Potenzial für den Abbau der CMA-Struktur mittels Untertagebauverfahren ermittelt wurde. Nach dem Abschluss der Bohrungen in der Cutback-Zone des Tagebaus CMA South erweiterte Perseus die Infill-Bohrungen nach Norden entlang der CMA-Struktur, wo die Gehalte im Allgemeinen höher sind als am südlichen Ende. Die Bohrungen im letzten Quartal umfassten 12.437 Meter in 56 Reverse-Circulation-Bohrungen (RC") mit vorgemeldeten Diamantbohrlöchern (DD"), mit denen die bestehende 50 x 50-Meter-Abdeckung auf ein nominales 25 x 25-Meter-Muster erweitert wurde, um die Umwandlung der abgeleiteten Ressource in eine angezeigte Ressource zu ermöglichen. Die Ergebnisse sind weiterhin ermutigend, wobei die Abschnitte im Allgemeinen sowohl in Bezug auf die Mächtigkeit als auch auf den Gehalt mit den zuvor entdeckten übereinstimmen. Bemerkenswert ist das Vorhandensein von 2-3 gestapelten Erzgängen an einigen Stellen, entweder als Ergebnis einer Anastomose des Hauptganges oder einer strukturellen Wiederholung. Dieses Merkmal wurde auch in den Tagebaubetrieben festgestellt, wodurch sich die Unzen Gold pro vertikalem Meter lokal deutlich erhöhten. Die Art der Mineralisierung stimmt mit der zuvor angetroffenen überein und umfasst eine durchdringende, mäßige bis starke, rosa-braune Albit- und Karbonatalteration, die sich innerhalb einer klar definierten Struktur entwickelt hat, die durch Quarzkarbonatadern, Verwerfungsadern, mehrfach dilatante Verwerfungsbrekzien, Kataklasen und Scherungen gekennzeichnet ist. Perseus verstärkte die Bohrungen, um die nächsten 300 Meter neigungsabwärts von der aktuellen CMA-Untergrundressource zu untersuchen, wobei 9.511 Meter in 18 RC-Bohrungen mit Voranmeldung gebohrt wurden. Diese Arbeiten konzentrierten sich auf die Magazinzone", bevor das Magazin mit Sprengstoff aufgefüllt wird. Das Step-Out-Programm orientiert sich auch an der Anfang 2020 von Perseus durchgeführten seismischen 3D-Vermessung, bei der die CMA-Struktur eindeutig identifiziert wurde, die sich über die aktuelle Bohrabdeckung hinaus in die Tiefe erstreckt. Perseus führt Bohrungen auf einer Fläche von zunächst 100 x 200 Metern durch, um die Position der CMA-Struktur und die Intensität der Mineralisierung besser zu definieren. Wenn die Ergebnisse ermutigend sind, wird dieses Muster auf 100 x 100 Meter aufgefüllt, um eine erste abgeleitete Mineralressourcenschätzung zu ermöglichen.