Friedrichroda, den 4. Januar 2013

Mit Beginn des neuen Jahres hat mit Herrn Dr. med. Joachim Bleeck ein neuer Chefarzt die Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie des Krankenhauses Waltershausen-Friedrichroda übernommen. Der gebürtige Berliner ist 56 Jahre alt und Facharzt für Chirurgie/Unfallchirurgie sowie Facharzt für Orthopädie mit Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie. Er lebt mit seiner Frau und den Kindern seit  über 20 Jahren in seiner Wahlheimat Thüringen.

Das Medizinstudium absolvierte Herr Dr. Bleeck an der renommierten Berliner Charité, bevor er 1990 nach Thüringen wechselte und seine chirurgische/unfallchirurgische Facharztausbildung am Maxim-Zetkin-Krankenhaus in Nordhausen fortsetzte. Es folgten weitere berufliche Stationen zunächst in Karlsbad-Langensteinbach bei Herrn Prof. Dr. J. Harms; dort absolvierte er eine mehrjährige wirbelsäulenchirurgische Ausbildung und erwarb zusätzlich den Facharzt für Orthopädie, danach war er als Oberarzt bzw. leitender Oberarzt in Thüringer Kliniken wie dem Rudolf-Elle-Krankenhaus in Eisenberg, dem Zentralklinikum Bad Berka und dem SRH-Klinikum Suhl sowie im Benjamin-Franklin-Klinikum der Charité in Berlin tätig. Dr. Bleeck erwarb dabei weitere Qualifikationen im Bereich der Unfallchirurgie, Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie und Kinderorthopädie. Zuletzt war er als stellv. Chefarzt/ Leitender Oberarzt und Sektionsleiter Wirbelsäulenchirurgie am SLK-Klinikum Heilbronn tätig.

"Ich freue mich sehr, dass ich nun wie in Thüringen arbeiten kann. Die neue Position als Chefarzt bedeutet für mich gleichzeitig Ansporn, Herausforderung und Bestätigung." Neben den klassischen Schwerpunkten Endoprothetik und Unfallchirurgie, wird der Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie neu hinzukommen. Die Osteologie (z.B. Diagnostik und Therapie der Osteoporose), die Schmerztherapie und die Physiotherapie werden ebenfalls ihren festen Platz in der Patientenversorgung haben.

Weiterhin ist es ihm besonders wichtig, so der neue Chefarzt, den engen Kontakt mit seinen Kollegen im Krankenhaus und auch mit den niedergelassenen Kollegen in der Region zu suchen, um gemeinsam das jeweils beste Behandlungskonzept für die Patienten zu entwickeln und die gemeinsame Weiterbildung voran zu treiben.

Die Behandlung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen wird im Rahmen des Durchgangsarzt-Verfahren der Berufsgenossenschaften (D-Arzt-Verfahren) auch zukünftig gewährleitstet werden. Herr Dr. Bleeck wurde bereits als neuer D-Arzt bestätigt.

Die Aus- und Weiterbildung des ärztlichen Nachwuchses ist ihm ein besonderes Anliegen, insbesondere auch die Balance zwischen Beruf und Familie. Ein gesundes Arbeitsklima ist wesentlich für die hohe Qualität in der Patientenversorgung und die Zufriedenheit der Mitarbeiter.

"Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Dr. Bleeck einen so erfahrenen und breit aufgestellten Chirurgen und Orthopäden für unsere Klinik gewinnen konnten. Dies gibt uns die Möglichkeit, in diesem Bereich in den kommenden Jahren weitere medizinische Leistungen anzubieten", freute sich Annett Gratz, Geschäftsführerin des Krankenhauses Waltershausen-Friedrichroda über die Neubesetzung der Chefarztstelle in ihrer Klinik."

Dr. med. Joachim Bleeck, Chefarzt und D-Arzt der Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie

weitergeleitet durch