Technology Metals Australia Limited gab bekannt, dass man sich mit LE System Co. (LES) vereinbart hat, das im März 2021 unterzeichnete MOU zu verlängern und zu erweitern. Die erweiterte Absichtserklärung bildet den Rahmen für TMT und LES, um gemeinsam eine Machbarkeitsstudie zur Entwicklung von Produktionskapazitäten für Vanadiumelektrolyte in Australien durchzuführen, wobei Vanadiumprodukte aus dem Murchison Technology Metals Project (MTMP) und die firmeneigene Vanadiumelektrolyttechnologie von LES verwendet werden. LES wird technische Unterstützung und Zusammenarbeit im Rahmen einer Technologielizenzvereinbarung anbieten. Am 15. März 2021 gab das Unternehmen bekannt, dass es eine Absichtserklärung über die potenzielle Nutzung der VRFB-Elektrolyttechnologie von LE System für die Entwicklung einer neuen VRFB-Industrie in Australien unter Verwendung von Vanadium aus dem MTMP abgeschlossen hat. Die Parteien sind nun übereingekommen, den Geltungsbereich der Absichtserklärung zu erweitern und gemeinsam eine Machbarkeitsstudie über die Entwicklung von Produktionskapazitäten für Vanadiumelektrolyte in Australien zu erstellen, wobei LES im Rahmen einer vorgeschlagenen Vereinbarung über technische Unterstützung und Technologielizenzen (Lizenzvereinbarung) nach besten Kräften technische Unterstützung leisten wird. Die Durchführbarkeitsstudie wird sich auf die Betriebs-, Kapital- und Genehmigungsfaktoren konzentrieren, die mit der Entwicklung von Vanadiumelektrolyt-Produktionskapazitäten verbunden sind, sowie auf die Anwendung der firmeneigenen Vanadiumelektrolyt-Technologie von LES auf das Vanadium höchster Reinheit, das aus dem MTMP gewonnen werden soll, und auf die Bewertung geeigneter Standorte für mehrere Vanadiumelektrolyt-Anlagen in der Nähe der vorgeschlagenen groß angelegten Produktionszentren für erneuerbare Energien, die für die großen Bevölkerungszentren Australiens bestimmt sind. TMT beabsichtigt, der erste vollständig integrierte Hersteller von Vanadiumelektrolyten von der Mine bis zur Batterie in Australien zu sein. Dieser Prozess wird TMT im Rahmen des vorgeschlagenen Lizenzvertrags Zugang zu der geschützten Verarbeitungstechnologie und dem Know-how von LES verschaffen, die auf dem über ein Jahrzehnt oder mehr angesammelten geistigen Kapital basieren. Dies beinhaltet Unterstützung bei der Probenanalyse, dem Entwurf von Fließschemata, der damit verbundenen Forschung und Entwicklung sowie der technologischen Zusammenarbeit im Hinblick auf die Entwicklung von Produktionskapazitäten für Vanadiumelektrolyte in Australien. Die von TMT und LES durchzuführende Arbeit hat die Möglichkeit, eine bedeutende nachgelagerte Wertschöpfungsindustrie zu etablieren, die auf die schnell entstehenden Marktchancen für stationäre Speicherbatterien in Australien abzielt und das Wachstum des Einsatzes von VRFBs in der Region unterstützt. Dies wird den bedeutenden wirtschaftlichen und sozialen Nutzen für die Region Mittlerer Westen Westaustraliens, den Bundesstaat und die Nation, der durch die Entwicklung von MTMP über einen langen Zeitraum hinweg erwartet wird, weiter steigern. Darüber hinaus werden die Parteien weiterhin nach Möglichkeiten suchen, die firmeneigene Verarbeitungstechnologie von LES zur Gewinnung von Vanadium aus den MTMP-Abfallströmen einzusetzen. Die erfolgreiche Anwendung dieser Technologie auf die MTMP-Abfallströme würde LES Zugang zu einer kostengünstigen und stabilen Versorgung mit Vanadiumprodukten verschaffen und TMT potenzielle Vorteile im Bereich des Umweltmanagements verschaffen, was die Hauptziele des Unternehmens in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung unterstützt. Die Parteien setzen auch die Gespräche zur Entwicklung eines Vanadium-Lieferplans (Abnahme) fort, um LES bei der Deckung seines prognostizierten Bedarfs an Elektrolytproduktion zu unterstützen und seine Teilnahme am globalen VRFB-Markt zu fördern. Der in Japan ansässige Vertreter des Ministeriums für Arbeitsplätze, Tourismus, Wissenschaft und Innovation der westaustralischen Regierung hat die Entwicklung der Beziehung zwischen TMT und LES weiterhin unterstützt. Die Absichtserklärung gilt bis zum 30. Juni 2022, es sei denn, die Parteien einigen sich einvernehmlich auf eine formelle Beendigung oder Verlängerung der Laufzeit. Die Parteien streben den Abschluss eines verbindlichen Lizenzvertrags und eines Abnahmevertrags zur Lieferung von Vanadiumprodukten an LES während der Laufzeit der Absichtserklärung an.