Transition Metals Corp. gab bekannt, dass das Unternehmen ein Feldprogramm gestartet hat, um geophysikalische Ziele aus der Luft zu bestätigen, die auf dem Grundstück Maude Lake in der Nähe von Schreiber, Ontario, durch Bohrungen erkundet werden sollen. Eine geophysikalische Untersuchung des Grundstücks durch das Unternehmen, die Anfang dieses Jahres abgeschlossen wurde, zeigte eine große, nicht getestete leitfähige Anomalie in unmittelbarer Nähe zu bekannten Mineralisierungszonen.

Das neu definierte Ziel befindet sich in unmittelbarer Nähe des Ni-Cu-Co-PGM-Vorkommens Maude Lake. Dieses Ziel erstreckt sich über eine Fläche von etwa 300 mal 500 Metern und ist stärker leitfähig als die mit der bekannten Mineralisierung verbundene Reaktion. Dieses Ziel, das in einer Tiefe von mehr als 100 Metern von der Oberfläche aus am stärksten zu sein scheint und in einem Gebiet liegt, in dem es keine Ausbisse gibt, wurde noch nie bebohrt.

Zwei Basismetallvorkommen wurden in der Vergangenheit auf der Liegenschaft identifiziert: 1. Das Vorkommen Maude Lake (Ni-Cu-Co-PGM) befindet sich im westlichen Teil des Grundstücks und wurde von früheren Explorationsunternehmen in den 1970er Jahren über 70 Meter an der Oberfläche freigelegt. Im Jahr 2019 wurden bei Transition Channel Proben von Teilen dieses Vorkommens entnommen, die Folgendes ergaben: 2,09 % Ni, 0,64 % Cu und 0,32 g/t PGM (Pt+Pd+Au) auf 4,0 Metern, 2,11 % Ni, 1,30 % Cu und 0,45 g/t PGM auf 1,4 Metern und 1,15 % Ni, 0,93 % Cu und 0,49 g/t PGM auf 2,0 Metern. 2. Ansell Lake Showing (Cu-Zn-Ag-Au); es befindet sich im östlichen Teil des Grundstücks und ist an der Oberfläche in einer Reihe von acht historischen Gräben freigelegt, wo ein durchschnittlicher Gehalt von 1,06 % Cu aus Schürfproben, die in einem 47 Fuß (14,3 Meter) breiten Graben auf Showing #7 entnommen wurden, festgestellt wurde. Das Unternehmen hat Außendienstmitarbeiter entsandt, um geologische Kartierungen, Schürfungen und Probenahmen durchzuführen, um die Bodenbedingungen im Zusammenhang mit den untersuchten Anomalien zu bewerten und um die Beziehung zwischen den leitfähigen Anomalien und der Ausdehnung der bekannten Mineralisierung besser zu verstehen, um Bohrungen vorzubereiten.