Bergungsteams haben am frühen Montag ein riesiges Frachtschiff, das den Schiffsverkehr im Hafen von Baltimore behinderte, wieder flott gemacht und begonnen, es aus dem Hauptkanal zu ziehen. Dies geschah zwei Monate, nachdem das Schiff in die Francis Scott Key Brücke gekracht war und die Brücke zum Einsturz gebracht hatte.

Schlepper brachten die Dali zu einem örtlichen Hafenterminal, nachdem sie um 6:40 Uhr EDT (1040 GMT) erfolgreich versucht hatten, das Containerschiff schwimmfähig zu machen, teilte das U.S. Army Corps of Engineers auf der Social Media Plattform X mit.

Die Entfernung der Dali war ein wichtiger Schritt für den Hafen von Baltimore, um sich von der Kollision des Schiffes mit einem der Stützpfeiler der Brücke am 26. März zu erholen. Der Einsturz der Brücke tötete sechs Straßenarbeiter und behinderte den Verkehr durch den geschäftigsten Hafen für Autotransporte in den USA.

Der Gouverneur von Maryland, Wes Moore, sagte am Sonntag gegenüber NBC, dass die Arbeiter auf dem besten Weg seien, die Fahrrinne noch in diesem Monat vollständig zu räumen, so dass der Zugang zum Hafen wieder vollständig möglich wäre. Seit dem Einsturz der Brücke haben die Behörden vier provisorische Kanäle geöffnet, damit der Schiffsverkehr teilweise wieder aufgenommen werden kann.

Letzte Woche zündeten die Besatzungen kontrollierte Explosionen, um einen Teil der eingestürzten Brücke vom Bug der Dali zu entfernen, der das Schiff in seiner Position festhielt. Dies ermöglichte es den Bergungsmannschaften, das verbogene Metallwrack mit Kränen und Lastkähnen wegzuschleppen und das Boot für die Wiederbelebung und den Abtransport freizumachen, so das Ingenieurkorps.

Ermittler des Bundes sagten in einem vorläufigen Bericht letzte Woche, dass die Dali mehrmals den Strom verloren hatte, bevor sie beim Verlassen des Hafens in die Brücke krachte. Die Behörden des Bundesstaates Maryland schätzen, dass der Wiederaufbau der Brücke zwischen 1,7 und 1,9 Milliarden Dollar kosten wird und rechnen mit einer Fertigstellung bis Herbst 2028.