Der Gouverneur der Bank of England, Andrew Bailey, sagte am Dienstag, es gebe starke Anzeichen dafür, dass die britische Inflation sinke, und die Frage für die Zinssetzer der BoE bleibe, wie viele weitere Anzeichen notwendig seien, bevor sie mit einer Zinssenkung beginnen.

"In Großbritannien haben wir eine Desinflation, die ich als Vollbeschäftigung bezeichne. Ich sehe jetzt deutliche Anzeichen dafür, dass sich dieser Prozess durchsetzt", sagte Bailey auf einer vom Internationalen Währungsfonds organisierten Veranstaltung in Washington.

"Unser Urteil über die Zinssätze lautet: 'Wie viel müssen wir jetzt sehen, um Vertrauen in den (Disinflations-)Prozess zu haben'", fügte er hinzu.

Nach der letzten Sitzung der BoE

Zinssitzung

im März sagte Bailey, die Inflation bewege sich "in die richtige Richtung" für eine Zinssenkung.

Von Reuters befragte Ökonomen erwarten, dass die offiziellen Daten, die am Mittwoch um 0600 GMT veröffentlicht werden sollen, zeigen, dass die britische Verbraucherpreisinflation im März auf 3,1% gesunken ist, nach 3,4% im Februar und einem 41-Jahreshoch von 11,1% im Oktober 2022.

Die BoE hat prognostiziert, dass die Inflation im zweiten Quartal unter ihr Ziel von 2% fallen wird, bevor sie wieder in Richtung 3% steigt.

Die Finanzmärkte rechnen mit zwei Zinssenkungen der BoE in diesem Jahr, wobei der erste Schritt im August oder September erfolgen soll, also etwas früher und schneller als von der US-Notenbank erwartet.

Die IWF-Prognosen vom Dienstag zeigten, dass die britische Inflation im Durchschnitt 2,5% in diesem Jahr und 2,0% im Jahr 2024 betragen wird. Dies entspricht dem Durchschnitt der Eurozone und ist etwas niedriger als die Prognose von 2,9% für die Vereinigten Staaten in diesem Jahr.

Bailey sagte, dass unterschiedliche Inflationspfade für die Vereinigten Staaten und Europa in diesem Jahr zu etwas unterschiedlichen Pfaden für die Zinssätze führen könnten.

"Die Inflationsdynamik in Europa und den USA ist derzeit recht unterschiedlich. Ich denke, dass die Inflation in den USA stärker von der Nachfrage bestimmt wird, als wir es hier sehen", sagte er. (Bericht von David Milliken in London, Bearbeitung durch William Schomberg und Chizu Nomiyama)