Der Dollar hat seine Verluste gegenüber dem Euro verringert, nachdem die US-Geschäftsaktivität im Mai auf den höchsten Stand seit gut zwei Jahren gestiegen ist, was darauf hindeutet, dass sich das Wirtschaftswachstum in der Mitte des zweiten Quartals beschleunigt hat.

S&P Global teilte am Donnerstag mit, dass der US Composite PMI Output Index, der den Produktions- und Dienstleistungssektor abbildet, in diesem Monat auf 54,4 gestiegen ist. Dies war der höchste Stand seit April 2022 und folgte auf einen endgültigen Wert von 51,3 im April.

Ein Wert über 50 deutet auf eine Expansion im privaten Sektor hin.

"Die Währungsentwicklung zeigt, dass der Markt immer noch wie erwartet auf starke US-Wirtschaftsdaten reagiert", sagte Marc Chandler, Chefmarktstratege bei Bannockburn Global Forex LLC.

"Ich denke, der Dollar hat noch etwas Spielraum nach oben", sagte Chandler.

Die Daten vom Donnerstag zeigten auch, dass die Zahl der Amerikaner, die neue Anträge auf

Arbeitslosenunterstützung

Dies deutet auf eine grundlegende Stärke des Arbeitsmarktes hin, die die Wirtschaft weiterhin stützen sollte.

Beamte der Federal Reserve

erklärten auf ihrer letzten Sitzung, dass sie immer noch daran glauben, dass der Preisdruck in den kommenden Monaten zumindest langsam nachlassen wird. Es kamen jedoch Zweifel auf, ob das derzeitige Zinsniveau hoch genug ist, um dieses Ergebnis zu garantieren, und "verschiedene" Beamte erklärten, dass sie bereit wären, die Kreditkosten wieder zu erhöhen, falls die Inflation ansteigen würde.

"Angesichts der Äußerungen des FOMC übertreibt der Markt immer noch die Chancen auf zwei Zinssenkungen in diesem Jahr", sagte Chandler und merkte an, dass die Rücknahme der Wetten auf Zinssenkungen den Dollar auf kurze Sicht stützen würde.

Der Euro stieg um 0,1% auf $1,0835. Zuvor war die Gemeinschaftswährung bis auf $1,0861 gestiegen, nachdem der vorläufige zusammengesetzte Einkaufsmanagerindex für den Währungsblock den dritten Monat in Folge über der Marke von 50 lag, die Wachstum von Schrumpfung trennt.

Besser als befürchtet ausgefallene Wirtschaftsdaten der letzten Monate hatten dem Euro im April und Anfang Mai zu einer Erholung verholfen. Die Daten vom Donnerstag trieben die Währung wieder in Richtung ihres Zweimonatshochs von Mitte Mai bei $1,0895.

Das Pfund Sterling notierte gegenüber dem Dollar stabil bei $1,2714 auf einem Zweimonatshoch und zeigte sich weitgehend unbeeindruckt, nachdem Premierminister Rishi Sunak am Mittwoch eine Parlamentswahl ausgerufen hatte, die seine Konservativen nach 14 Jahren an der Macht aller Voraussicht nach gegen die oppositionelle Labour Party verlieren werden. Allerdings stieg die Volatilität der Sterling-Optionen für den Zeitraum bis zur Wahl am 4. Juli.

"Der Markt ist ziemlich zuversichtlich, dass es eine Labour-Regierung geben wird, und er ist auch ziemlich zuversichtlich, dass die Labour-Regierung in Bezug auf die Finanzpolitik nicht viel anders sein wird als die derzeitige Mischung aus Sunak und (Finanzminister Jeremy) Hunt", sagte Jane Foley, Leiterin der Devisenstrategie bei der Rabobank.

Der Dollar legte gegenüber der japanischen Währung um 0,2% auf 157,09 Yen zu, nachdem die japanische Wirtschaft im Mai zum ersten Mal seit einem Jahr wieder gewachsen war.

Der Unternehmenssektor in Japan hat mit dem schwachen Yen zu kämpfen, und fast die Hälfte der japanischen Firmen empfindet den Kursverfall des Yen über 155 zum Dollar als schädlich für ihr Geschäft. Damit ist der Prozentsatz derjenigen, die die Schwäche der Währung als positiv ansehen, etwa doppelt so hoch, wie eine Reuters-Umfrage am Donnerstag ergab.

Der neuseeländische Dollar legte um 0,3% auf $0,6115 zu, nachdem am Donnerstag bekannt geworden war, dass die Einzelhandelsumsätze in Neuseeland unerwartet gestiegen waren. Dies war der zweite Tag mit Kursgewinnen, nachdem die neuseeländische Zentralbank am Mittwoch die Märkte überrascht hatte, indem sie ihre Prognosen für die Höchstzinssätze anhob und den Zeitpunkt der erwarteten Zinssenkung nach hinten verschob. {AUD/]

Bei den Kryptowährungen stieg Ether um 2% auf $3.807, den höchsten Stand seit Mitte März.

Die Spekulationen über die mögliche Zulassung von börsengehandelten US-Spot-Fonds, die die zweitgrößte Kryptowährung der Welt abbilden würden, haben den Ether in die Höhe getrieben.