Globale Aktienfonds verzeichneten in den sieben Tagen bis zum 5. Januar die dritte Woche in Folge massive Zuflüsse, da die weltweiten Aktien das neue Jahr auf einer soliden Grundlage begannen und die Sorgen über die Omicron-Coronavirus-Variante und die höhere Inflation abtaten.

Daten von Refinitiv Lipper zufolge kauften Anleger in diesem Zeitraum globale Aktienfonds im Wert von netto 19,01 Mrd. USD, was allerdings einen Rückgang gegenüber 29,45 Mrd. USD in der Vorwoche bedeutet.

Der globale MSCI-Aktienindex erreichte in dieser Woche ein Rekordhoch und verzeichnete von den Vereinigten Staaten bis nach Asien durchweg starke Zuwächse.

Das am Mittwoch veröffentlichte Protokoll der jüngsten Sitzung der US-Notenbank Federal Reserve dämpfte jedoch den Aufschwung, da es auf einen schneller als erwarteten Anstieg der US-Zinsen hindeutete.

Tech-Aktien wurden im Laufe der Woche aufgrund eines Anstiegs der Renditen von US-Staatsanleihen ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.

US-Aktienfonds zogen in der Woche bis zum 5. Januar netto $8,98 Mrd. an, während europäische und asiatische Aktienfonds $7,25 Mrd. bzw. $0,43 Mrd. abzogen.

Finanzfonds zogen $ 1,21 Mrd. an, und dem Gesundheitswesen flossen $ 564 Mio. zu, während Technologiefonds in der dritten Verkaufswoche in Folge einen Nettoabfluss von $ 303 Mio. verzeichneten.

Die Anleger kauften globale Anleihefonds im Wert von netto 14,95 Mrd. USD, was den größten wöchentlichen Nettoerwerb seit vier Monaten darstellt.

Kurz- und mittelfristige Anleihefonds verzeichneten mit $ 4,56 Mrd. den größten wöchentlichen Zufluss seit sechs Monaten. In hochverzinsliche Anleihefonds flossen 3,05 Mrd. $ und in inflationsgeschützte Anleihefonds 2,03 Mrd. $.

Die Nettozuflüsse in Staatsanleihenfonds fielen auf ein Dreiwochentief von $ 1,04 Milliarden.

Globale Geldmarktfonds verzeichneten Zuflüsse in Höhe von $ 19,53 Mrd., was einem Rückgang von 51 % gegenüber der Vorwoche entspricht.

Bei den Rohstoffen verzeichneten Edelmetallfonds Nettozuflüsse in Höhe von 349 Mio. $, während Energiefonds einen geringfügigen Abfluss von 2 Mio. $ verzeichneten.

Eine Analyse von 23.858 Schwellenländerfonds ergab, dass Rentenfonds mit einem Nettozufluss von $ 1,95 Mrd. den größten wöchentlichen Zufluss seit neun Monaten verzeichneten, während Aktienfonds $ 1,9 Mrd. erhielten, was einem Anstieg von 30% gegenüber der Vorwoche entspricht.