BERLIN (dpa-AFX) - Die SPD geht nach Angaben ihres Kanzlerkandidaten Martin Schulz ohne Koalitionsaussage in die Wahl. Er wolle die SPD zur stärksten Kraft machen. "Wer danach mit uns koalieren will, um Deutschland zu führen, muss auf uns zukommen", sagte Schulz am Sonntagabend im ZDF. Klar sei, dass die SPD eine Zusammenarbeit mit den "Demokratiefeinden" von der AfD ablehne. Zu Rot-Rot-Grün oder einer Ampel wollte sich Schulz nicht äußern.

Der kommende SPD-Chef machte deutlich, dass mit ihm keine Steuersenkungen - wie die Union sie verspricht - zu haben sind. Investiere der Staat seine Milliardenüberschüsse in gut ausgestattete Schulen, den Internetausbau auf dem Land oder die medizinische Versorgung, "dann geben wir den Menschen viel mehr zurück als den ein oder anderen Euro auf dem Konto". Er glaube, dass die überwältigende Mehrheit sehr wohl sehe, dass Steuersenkungen nur den Reichen dienten, so Schulz./tb/DP/he