Die Bank of England hat am Donnerstag einen weiteren Schritt in Richtung einer Zinssenkung unternommen. Ein zweiter Beamter sprach sich für eine Zinssenkung aus, und Gouverneur Andrew Bailey sagte, er sei "optimistisch, dass sich die Dinge in die richtige Richtung bewegen".

Der geldpolitische Ausschuss der BoE stimmte mit 7:2 Stimmen dafür, die Zinsen auf dem 16-Jahres-Hoch von 5,25% zu belassen.

MARKTREAKTION:

FOREX:

Das Pfund Sterling stieg/fiel von $1,2486 kurz vor der Entscheidung auf $1,2467 und lag zuletzt 0,25% im Minus. Zum Euro wurde das Pfund bei 86,07 Pence gehandelt, verglichen mit 85,96 zuvor.

BONDS: Die Renditen britischer Staatsanleihen fielen. Die zinssensitive zweijährige Gilt-Rendite lag zuletzt um 2,2 Basispunkte niedriger bei 4,29%. Zuvor war sie bei 4,326% gehandelt worden.

STOCKS: Der Londoner Aktienindex FTSE-100 stieg auf ein neues Rekordhoch, während der stärker auf den Binnenmarkt ausgerichtete FTSE 250 in positives Terrain vordrang, nachdem er zuvor niedriger gehandelt worden war.

KOMMENTARE:

CHRIS SCICLUNA, LEITER DER FORSCHUNG, DAIWA CAPITAL MARKETS, LONDON:

"Angesichts der restriktiven Natur der Marktzinsen in den letzten Monaten entspricht dies unseren Erwartungen."

"Normalerweise hätte eine solche Inflationsprognose eine Zinssenkung ausgelöst, aber es gibt Bedenken hinsichtlich der Arbeitsbedingungen."

"Wenn wir im Juni ankommen, werden sie wahrscheinlich das Vertrauen haben, eine Zinssenkung vorzunehmen. Sie wollen also noch etwas mehr Daten sehen."

"Unsere Basislinie ist eine Zinssenkung im Juni.