aaperzielt im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz auf Produktebene von 29,2 Mio. EUR (+ 6 %), Umsatzsteigerung im vierten Quartal 2011 von 9 % auf 8,2 Mio. EUR



Die aap Implantate AG, ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes Medizintechnikunternehmen erzielte nach vorläufigen Auswertungen im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2011 einen Umsatz auf Produktebene von 8,2 Mio. EUR (Vorjahr: 7,5 Mio. EUR), was einem 9%igen Umsatzanstieg im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Für das Gesamtgeschäftsjahr 2011 steigerte aap den Umsatz auf Produktebene gegenüber dem Vorjahr um 6 % von 27,5 Mio. EUR auf 29,2 Mio. EUR.

Im vierten Quartal wurden Umsätze durch die ersten größeren Auslieferungen unseres innovativen LOQTEQ®-Systems an internationale Kunden realisiert. Außerdem schloss aap mit einem global tätigen Orthopädieunternehmen einen Vertrag über die Entwicklung eines Knochenzementes ab.

Aufgrund zweier wesentlicher Faktoren erreichte aap ihre ambitionierten Umsatzziele für das Jahr 2011 nicht ganz: Zum einen verzögerte sich im vierten Quartal eine größere Auslieferung von Produkten unseres Lochschraubensegments in die USA. Zum anderen blieb die Entwicklung im Geschäftsfeld Orthopädie hinter unseren Erwartungen. Die Umsätze in diesem Geschäftsfeld liegen auf Vorjahresniveau.

2011 - Resultate & Analyse





Der Gesamtumsatz im Geschäftsjahr 2011 beträgt 29,2 Mio. EUR (Vorjahr: 28,4 Mio. EUR) und führt somit zu einem 3%igen Umsatzanstieg im Vergleich zum Vorjahr. Der Produktumsatz in der zweiten Jahreshälfte lag mit 15,0 Mio. EUR knapp 6 % über dem des ersten Halbjahres.

Die Wachstumstreiber im Geschäftsjahr 2011 waren die Kernproduktbereiche Zement und Zementierungstechniken sowie Trauma. Auch das Center of Excellence für Auftragsfertigung in Nijmegen hat sich 2011 positiv entwickelt und unsere Erwartungen übertroffen.

aaperreichte folgende weitere, in ihrer Management Agenda 2011 gesetzten Ziele: aap baute ihre geschäftlichen Aktivitäten auf dem US-Markt mit einer über 30%igen Umsatzsteigerung äußerst erfolgreich aus. Aktivitäten in der Auftragsfertigung wurden ebenfalls nachhaltig ausgebaut: Im abgelaufenen Geschäftsjahr unterzeichnete der Standort Nijmegen Verträge mit drei neuen Kunden. Die innovative LOQTEQ®-Produktlinie wurde sowohl national als auch international gelauncht. Seit dem dritten Quartal realisiert aap mit LOQTEQ®nationale Umsätze, im vierten Quartal wurden die ersten internationalen Umsätze erzielt. Die Schaffung einer einheitlichen konzernweiten IT-Infrastruktur ist nahezu abgeschlossen. Fast alle Mitarbeiter arbeiten derzeit in einer einheitlichen IT-Umgebung.




2012 - Ausblick




Im Geschäftsjahr 2012 konzentriert sich aap auf weitere Optimierungen in den Bereichen Kunden, Innovation, Finanzen und Organisation, die wir in unserer Management Agenda 2012 ausführen werden. Der Vorstand erwartet für 2012 ein Umsatzwachstum auf Produktebene von 10 %.

Mit einem positiven Cash EBIT (EBIT ohne Berücksichtigung von aktivierten Entwicklungsleistungen und darauf entfallende Abschreibungen) auf Produktebene strebt aap an, ihr Wachstum in 2012 selbst zu finanzieren. Auch die Prinzipien des profitablen Wachstums sollen weiter 2012 umgesetzt und der relative Anteil des Working Capitals am Umsatz gesenkt werden. Ziel ist auch, den Freshness-Index weiter zu verbessern.

Anfang Januar hat aap eine Absichtserklärung mit dem US-amerikanischen Verkaufsspezialisten Bioscompass, Inc. geschlossen, der den Verkauf von Patent- und Schutzrechten für das Anti-Adhäsionsprodukt Adcon® vorsieht. aap bleibt weiterhin Hersteller und Lieferant des Produktes.

Im Rahmen der fortgesetzten Fokussierung des Unternehmens auf die Bereiche Trauma und Zement und Zementierungstechniken prüft aap weiterhin inwieweit zusätzliche Produkte desinvestiert werden können.

Die Veröffentlichung des vollständigen Jahresabschlusses 2011 plant aap am 30. März 2012.

Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Erwartungen, Vermutungen und Prognosen des Vorstands sowie ihm derzeit zur Verfügung stehender Informationen basieren. Die zukunftsgerichteten Aussagen sind nicht als Garantien der darin genannten zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse zu verstehen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen auch diejenigen ein, die aap in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten deshalb nur an dem Tag, an dem sie gemacht werden. Wir übernehmen keine Verpflichtung, die in dieser Mitteilung gemachten zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

distribué par

Ce noodl a été diffusé par aap Implantate AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.aap.de. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-13 11:39:31 AM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.