Microsoft Word - AGROB 21.07.2015

Solventis Wertpapierhandelsbank

Research 21. Juli 2015

Ulf van Lengerich Klaus Schlote

Tel.: +49 (0) 6131 - 4860-654 Tel.: +49 (0) 6131 - 4860-651

ulengerich@solventis.de kschlote@solventis.de



AGROB Immobilien AG Erweiterung des Bebauungsplans führt zu NAV-Steigerung - Gutes Marktumfeld spricht für Anteils- verkauf der UniCredit Bank Kaufen

Kursziel 17 €

Kurs Vz. (20.07.15) 12,50 € ISIN Vz. DE0005019038

Anzahl Vz. (Mio. Stück) 1,58

Anzahl Aktien gesamt (Mio. Stück) 3,90 Marktkapitalisierung (Mio. €), Vz.,St. 53,2

Homepage: www.agrob-ag.de

Kennzahlen (Vz.)


in Mio. €

2014

2015e

2016e

2017e

Umsatz

10,93

11,0

11,3

11,6

EBIT

4,83

4,8

5,0

5,1

EBIT-Marge

44,2%

43,7%

44,0%

44,5%

EBITDA

8,20

8,2

8,3

8,5

EBITDA-Marge

75,1%

74,2%

73,6%

73,5%

Ergebnis je Aktie

0,44

0,52

0,61

0,64

KGV*

27,0

24,1

20,5

19,4

Dividende je Aktie

0,23

0,25

0,28

0,30

Dividendenrendite

1,9%

2,0%

2,2%

2,4%

FFO je Aktie

1,35

1,43

1,52

1,55

FFO-Rendite

11,3%

11,4%

12,2%

12,4%

Buchwert je Aktie

6,03

6,32

6,68

7,32

NAV je Aktie**

17,33

18,22

19,20

19,50

NAV-Discount

31,3%

31,4%

34,9%

35,9%

* Bilanzierung zu fortgeführten Anschaffungskosten

** Ohne pauschalierte Abschläge



Bitte beachten Sie unseren Disclaimer ab Seite 6.

Auf der Hauptversammlung am 10.07.2015 wurde bekannt, dass der aktuelle Bebauungsplan der Süderweiterung eine Ausweitung der Bruttoge- schossflächen von bisher 13.600 m² auf 18.200 m² vorsieht. Dies führt zu einem Netto- Vermögenszuwachs von rd. 1,5 Mio. € (0,38 € je Aktie). In Verbindung mit der positiven Marktent- wicklung rechnen wir zum Jahresende mit einem NAV je Aktie > 18 €. Wir gehen davon aus, dass die UniCredit Bank das positive Umfeld zum Verkauf ihrer Anteile nutzen wird. Die Aufnahme von Ver- kaufsverhandlungen dürfte sich positiv auf den Kurs auswirken. Wir empfehlen die AGROB-Aktie mit Kursziel 17 € zum Kauf.

Die UniCredit Bank hält 75% der Stämme und 20% der Vorzüge (53% d. GKs). Die AGROB-Beteiligung ist nicht strategisch und soll verkauft werden. Hierzu passt auch die Aussage von Giuseppe Vita (Verwaltungs- ratschef UniCredit) im Handelsblatt vom 16.06.2015:

"Wir sind dabei, uns von unserem Immobilienvermögen zu trennen […] Wir wollen weitere Immobilien im Wert von zwei Milliarden € in den kommenden drei Jahren verkaufen." Der Verkaufspreis, der in einem Bieterver- fahren ermittelt werden dürfte, sollte in der Nähe des NAV liegen.

Cashflowstarke Immobilien in guter Lage sind für breite Investorenschichten interessant. Die sehr günstigen FK-Zinsen heizen den Markt zusätzlich an. Als potenti- elle Käufer kommen Versicherungen, Fonds, Family Offices oder Immobilien-AGs (Stichwort: Konsolidie- rung bei Gewerbeimmobilien) in Frage.

Weitere stille Reserven schlummern in den landwirt- schaftlichen Flächen von AGROB. Die Flächen inner- halb von Ismaning (380 Tsd. m²) sind mit lediglich 3,33 € je m² bewertet. Wir sehen die Marktwerte eher im Bereich 8-12 € je m². Die Flächen außerhalb der Gemarkung Ismaning (28 Tsd. m²) sind erst gar nicht im Wertgutachten berücksichtigt. Zusammen ergibt sich hieraus für AGROB ein zusätzliches Wertpotential von rd. 2 Mio. € (0,51 € je Aktie).

Der Großraum München wird für Büro- und Gewerbe- ansiedlungen zunehmend interessant. Die Anfragen für Neubauprojekte und Erweiterungen auf dem AGROB- Gelände steigen. Die Süderweiterung bietet für AGROB große Chancen. Aufgrund der soliden Kapital- ausstattung (LTV 43%) sind für AGROB auch größere Investitionen im zweistelligen Mio.-Bereich zu stem- men. Zusätzliche Kapitalmaßnahmen (neuer Kapital- rahmen fand auf der Hauptversammlung keine Zu- stimmung) sind u.E. dafür auch nicht nötig.

Solventis Wertpapierhandelsbank GmbH, Am Rosengarten 4, 55131 Mainz; Tel. +49 (0) 6131-4860-500

www.solventis.de


Neue Baurechte bieten Wachstumsoptionen

Die Gemeinde Ismaning hat am 21.05.2015 den Bebauungsplan Nr. 29c, der Erweiterung des "AGROB Medien- und Gewerbepark" in südlicher Arrondie- rung, beschlossen. Die neuen Baurechte sollen vorrausichtlich im Septem- ber rechtskräftig werden. Hierdurch wird AGROB neue attraktive Nutzungs- flächen gewinnen, die bisher nur landwirtschaftlich genutzt wurden. Anstatt der bisher kommunizierten 13.600 m² sollen nun 18.200 m² an Bruttoge- schossflächen gewonnen werden. Dies wurde auf der HV bekannt. Die bis- her geplante Süderweiterung führte bereits im Gutachten vom 31.10.2014 zu einem Wertzuwachs von 3,81 Mio. €. Mit der nochmaligen Erweiterung des Bebauungsplanes dürfte dieser Wert auf rd. 5,3 Mio. € steigen. Das nächste Gutachten wird zum 31.10.2015 erstellt.

Die neuen Flächen ermöglichen der Gesellschaft weiteres Wachstumspoten- tial am attraktiven Gewerbestandort Ismaning vor den Toren Münchens. Alternativ könnten die Flächen auch veräußert werden, was einen deutlichen Buchgewinn zur Folge hätte. Die Mittel könnten dann für die Nachverdich- tung (z.B. für den stark expandierenden Mieter HSE 24) auf dem bestehen- den Areal genutzt werden.


Niedrige Verschuldung schafft Investitionsspielraum

AGROB bilanziert das Immobilienportfolio konservativ zu fortgeführten An- schaffungskosten. Insofern zeigt die ausgewiesene Eigenkapitalquote von 28,5% nicht die wahre Kapitalstruktur der Gesellschaft. Unter Berücksichti- gung der Marktwerte liegt die Eigenkapitalquote bei 55,4%. Dies ist für eine Immobiliengesellschaft sehr komfortabel. Die Loan-to-Value (LTV)-Quote von AGROB ist mit 43% niedrig und ermöglicht auch ohne Kapitalmaßnah- men Finanzierungsspielraum für die Zukunft.


Aktionärsstruktur


Anzahl St. : 2.314.000 (59,4% d. GK) Anzahl Vz.: 1.582.400 (40,6% d. GK)


Quelle: AGROB Immobilien AG, Solventis Research




AGROB: GuV in Tsd. €


2014


yoy


2015e


yoy


2016e


yoy


2017e


yoy

Umsatz

10.930,81


0,1%

11.000,00


0,6%

11.330,00


3,0%

11.556,60


2,0%

sonstige betriebliche Erträge

146,74

-55,6%

155,31

5,8%

165,13

6,3%

169,14

2,4%

Rohergebnis nach GKV

11.077,55

-1,5%

11.155,31

0,7%

11.495,13

3,0%

11.725,74

2,0%

Personalaufwand

834,40

-18,0%

839,68

0,6%

864,87

3,0%

882,17

2,0%

Abschreibungen (ohne Finanzanlagen)

3.374,00

0,3%

3.350,00

-0,7%

3.350,00

0,0%

3.350,00

0,0%

sonstige betriebliche Aufwendungen

2.039,44

-3,5%

2.158,63

5,8%

2.295,05

6,3%

2.350,89

2,4%

Ebit (vor Strukturaufwand)

4.829,71

1,6%

4.807,00

-0,5%

4.985,20

3,7%

5.142,69

3,2%

EBIT-Marge (vor Strukturaufwand)

44,18%

0,6 pp

43,70%

-0,5 pp

44,00%

0,3 pp

44,50%

0,5 pp

EBITDA

8.203,71

1,0%

8.157,00

-0,6%

8.335,20

2,2%

8.492,69

1,9%

EBITDA-Marge

75,05%

0,7 pp

74,15%

-0,9 pp

73,57%

-0,6 pp

73,49%

-0,1 pp

EBIT

4.829,71

1,6%

4.807,00

-0,5%

4.985,20

3,7%

5.142,69

3,2%

EBIT-Marge

44,18%

0,6 pp

43,70%

-0,5 pp

44,00%

0,3 pp

44,50%

0,5 pp

Zinserträge

3,23

109,2%

6,81

110,6%

13,16

93,4%

17,17

30,5%

Zinsaufwand

2.654,46

-9,5%

2.350,00

-11,5%

2.100,00

-10,6%

2.100,00

0,0%

Finanzergebnis

-2.651,23

9,5%

-2.343,19

11,6%

-2.086,84

10,9%

-2.082,83

0,2%

Ergebnis v. Ertragssteuern (EBT)

2.178,48

19,4%

2.463,81

13,1%

2.898,36

17,6%

3.059,86

5,6%

EBT-Marge

19,93%

3,2 pp

22,40%

2,5 pp

25,58%

3,2 pp

26,48%

0,9 pp

Steuern

455,18

114,5%

443,49

-2,6%

521,71

17,6%

550,77

5,6%

Steuerquote

20,89%

9,3 pp

18,00%

-2,9 pp

18,00%

0,0 pp

18,00%

0,0 pp

Ergebnis n. Steuern

1.723,30

6,9%

2.020,32

17,2%

2.376,66

17,6%

2.509,09

5,6%

Anteile Dritter

0,00

n.m.

0,00

n.m.

0,00

0,0%

0,00

0,0%

Konzernjahresüberschuss

1.723,30

6,9%

2.020,32

17,2%

2.376,66

17,6%

2.509,09

5,6%

Anzahl Aktien zum 20.07.15 (Mio.)

3,90


0,0%

3,90


0,0%

3,90


0,0%

3,90


0,0%

Ergebnis n. Steuern je Aktie (€)

0,44

6,9%

0,52

17,2%

0,61

17,6%

0,64

5,6%


Quelle: AGROB Immobilien AG, Solventis Research



AGROB: Bilanz in Tsd. €


2014


yoy


2015e


yoy


2016e


yoy


2017e


yoy

Aktiva

Kassenbestand


856,76


1332,2%


1.862,72


117,4%


3.399,00


82,5%


3.466,98


2,0%

Sonstige kurzfristige Vermögenswerte

134,69

24,4%

134,69

0,0%

134,69

0,0%

134,69

0,0%

Summe Umlaufvermögen

991,46

490,0%

1.997,41

101,5%

3.533,69

76,9%

3.601,67

1,9%

Sachanlagen

81.472,91

-3,5%

81.622,91

0,2%

79.772,91

-2,3%

77.922,91

-2,3%

Finanzanlagen

1,60

-25,0%

1,60

0,0%

1,60

0,0%

1,60

0,0%

Rechnungsabgrenzungsposten

8,28

-16,1%

8,28

0,0%

8,28

0,0%

8,28

0,0%

Summe Anlagevermögen

81.482,78

-3,5%

81.632,78

0,2%

79.782,78

-2,3%

77.932,78

-2,3%

Bilanzsumme

82.474,23


-2,5%

83.630,19


1,4%

83.316,47


-0,4%

81.534,45


-2,1%

Passiva

Gezeichnetes Kapital


10.000,00


0,0%


10.000,00


0,0%


10.000,00


0,0%


10.000,00


0,0%

Kapitalrücklage

1.086,16

8,6%

1.086,16

0,0%

1.086,16

0,0%

1.086,16

0,0%

Gewinnrücklagen

12.408,48

8,1%

13.454,81

8,4%

14.740,58

9,6%

16.080,87

9,1%

Kumuliertes übriges comprehensive income

0,00

n.m.

77,92

n.m.

194,80

150,0%

1.363,60

600,0%

Eigenkapital ohne Anteile Fremdbesitz

23.494,65

4,5%

24.618,89

4,8%

26.021,55

5,7%

28.530,63

9,6%

Anteile in Fremdbesitz

0,00

n.m.

0,00

n.m.

0,00

0,0%

0,00

0,0%

Eigenkapital mit Anteilen in Fremdbesitz

23.494,65

4,5%

24.618,89

4,8%

26.021,55

5,7%

28.530,63

9,6%

Langfristige Schulden

Pensionsrückstellungen


4.001,15


-4,1%


4.026,48


0,6%


4.147,27


3,0%


4.230,22


2,0%

Übrige Rückstellungen

637,06

-2,5%

641,09

0,6%

660,32

3,0%

673,53

2,0%

Finanzverbindlichkeiten

53.968,54

-5,2%

53.968,54

0,0%

52.100,88

-3,5%

47.705,90

-8,4%

Steuerverbindlichkeiten/Latente Steuern

160,97

-10,3%

161,99

0,6%

166,85

3,0%

170,19

2,0%

Sonstige Verbindlichkeiten

85,50

-7,9%

86,04

0,6%

88,62

3,0%

90,40

2,0%

Summe langfristige Schulden

58.853,23

-5,2%

58.884,15

0,1%

57.163,95

-2,9%

52.870,23

-7,5%

Kurzfristige Schulden

Verbindlichkeiten Lieferungen und Leistungen


126,17


94,9%


126,97


0,6%


130,77


3,0%


133,39


2,0%

Sonstige Verbindlichkeiten

0,00

-100,0%

0,00

0,0%

0,00

0,0%

0,00

0,0%

Erhaltene Anzahlungen

0,19

n.m.

0,19

0,6%

0,20

3,0%

0,20

2,0%

Summe Kurzfristige Schulden

126,36

91,1%

127,16

0,6%

130,97

3,0%

133,59

2,0%

Bilanzsumme

82.474,23


-2,5%

83.630,19


1,4%

83.316,47


-0,4%

81.534,45


-2,1%


Quelle: AGROB Immobilien AG, Solventis Research

AGROB Immobilien AG issued this content on 2016-01-11 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-11 18:04:03 UTC

Original Document: http://www.agrob-ag.de/news/docs/Solventis_AGROB_Research_21.07.2015.pdf