Alkane Resources Limited gab die neuesten Explorationsergebnisse für Bohrungen in der Region um die Tomingley Gold Operations (Tomingley) des Unternehmens in Central New South Wales bekannt. Das Tomingley-Goldprojekt (TGP) umfasst ein Gebiet von etwa 440 km2, das sich 60 km in Nord-Süd-Richtung entlang des Newell Highway von Tomingley im Norden über Peak Hill bis fast nach Parkes im Süden erstreckt. Der TGP beinhaltet die derzeit von Alkane betriebenen Tomingley Gold Operations (Tomingley), eine Tagebaumine und einen Untertagebetrieb mit einer 1 Mtpa Verarbeitungsanlage.

In den letzten vier Jahren hat Alkane ein umfangreiches regionales Explorationsprogramm durchgeführt, das zur Definition von Mineralressourcen bei den Roswell- und San Antonio-Vorkommen führte. Diese sind: Roswell-Lagerstätte: 14,1 Mio. Tonnen mit 2,00 g/t Au für 904 Mio. Unzen. Lagerstätte San Antonio: 7,3 Mio. Tonnen mit 1,72 g/t Au für 406 Mio. Unzen.

Alkane ist dabei, einen Explorationsstollen von der Lagerstätte Wyoming One nach Roswell zu entwickeln, wobei der Stollen nun etwa 350 m nördlich der Lagerstätte Roswell liegt. Alkane hat vorläufige Pläne sowohl für den Tagebau als auch für den Untertagebau unterhalb von Roswell und San Antonio erstellt (ASX-Meldung vom 3. Juni 2021). Diese Pläne bildeten die Grundlage für den Antrag auf Projektgenehmigung, den Alkane bei der NSW-Regierung eingereicht hat.

Die Umweltverträglichkeitserklärung wurde öffentlich ausgelegt und Alkane hat auf alle Eingaben geantwortet, so dass die Projektgenehmigung noch vor Jahresende erwartet wird. Die regionalen Explorationsbohrungen wurden, wann immer es möglich war, zwischen den ausgedehnten Perioden mit anhaltend feuchtem Wetter in der Region fortgesetzt. Es wird erwartet, dass die Explorationsaktivitäten Anfang 2023 wieder aufgenommen werden und sich auf die Grundstücke McLeans, Plains und El Paso konzentrieren, die alle weniger als 7 km von der TGO-Verarbeitungsanlage entfernt sind.

Auch bei den nördlichen Erweiterungen von Roswell werden die Bohrungen vom Untergrund aus beginnen, sobald sich der Explorationsantrieb diesem Gebiet nähert. Im Rahmen der jüngsten Explorationsbohrungen wurden die Untersuchungsergebnisse von 148 Bohrlöchern mit Luftkern (AC) auf insgesamt 11.406 Metern, von 13 Reverse-Circulation-Bohrlöchern (RC) auf insgesamt 3.696 Metern und von 8 Diamantkernbohrungen (DD) mit Schlamm-Rotations- und RC-Vorbohrungen auf insgesamt 3.262 Metern Bohrkern erhalten. Die durchgeführten Explorationsarbeiten: Erkundung des Streichens der Mineralisierung auf dem Grundstück McLeans, das zwischen den historischen unterirdischen Anlagen von Myalls United und der Lagerstätte Roswell liegt, mit 8 AC-Löchern, 2 RC-Löchern und 2 DD-Löchern; Erkundung des Streichens, der Breite und der Tiefe der Mineralisierung auf dem Grundstück Plains, das 1 km südöstlich der Lagerstätte Roswell liegt, mit 97 AC-Löchern, 4 RC-Löchern und 1 DD-Loch; Angestrebte Erweiterungen der Lagerstätten Roswell und San Antonio mit 2 RC-Löchern und 2 DD-Löchern; Abschluss der verbleibenden Sterilisationsbohrungen als Teil der Minenerschließungsarbeiten für das Projekt Tomingley Extension mit insgesamt 32 AC-Löchern auf 2.963 Metern; Angestrebter Roswell-Typ-Andesit im nördlichen Abschnitt des Grundstücks El Paso mit 12 AC-Löchern und 3 DD-Löchern; und Abschluss einer seismischen 2D-Vermessung über der Region Tomingley mit 45 Linienkilometern.

Das McLeans-Prospekt liegt 500 Meter nordöstlich der Lagerstätte Roswell und grenzt an die Explorationsstrecke von Wyoming One. Das Prospektionsgebiet wurde in der Vergangenheit durch AC- und RAB-Bohrungen in einem Abstand von 100 Metern sowie durch 17 RC-Bohrungen erprobt, wobei eine oberflächliche Mineralisierung und Alteration auf einer Streichenlänge von 400 Metern festgestellt wurde, die von einer etwa 1 bis 20 Meter dicken Schwemmschicht verdeckt wird.