Archer Materials Limited Aktie Börse Stuttgart

Aktien

A0MWX3

AU000000AXE7

38A

Halbleiter

Verzögert Börse Stuttgart 08:03:47 26.06.2024 % 5 Tage % 1. Jan.
0.195 EUR +0.52% Intraday Chart für Archer Materials Limited -11.82% -14.91%
Umsatz 2022 973’000 650’061 607’716 582’564 Umsatz 2023 1.5 Mio. 1 Mio. 935’915 897’180 Marktwert 152 Mio. 101 Mio. 94.71 Mio. 90.79 Mio.
Nettoergebnis 2022 -14 Mio. -9.35 Mio. -8.74 Mio. -8.38 Mio. Nettoergebnis 2023 -9 Mio. -6.01 Mio. -5.62 Mio. -5.39 Mio. EV / Sales 2022 112 x
Nettoliquidität 2022 28.15 Mio. 18.81 Mio. 17.58 Mio. 16.86 Mio. Nettoliquidität 2023 24.18 Mio. 16.16 Mio. 15.1 Mio. 14.48 Mio. EV / Sales 2023 85.1 x
KGV 2022
-9.42 x
KGV 2023
-16.5 x
Beschäftigte -
Rendite 2022 *
-
Rendite 2023
-
Streubesitz 80.86%
Dynamischer Chart
Archer Materials entwickelt integriertes gepulstes Elektronen-Spin-Resonanz-Mikrosystem auf einem Chip; Aktien steigen um 23% MT
Archer Materials Limited und Ecole Polytechnique Federale de Lausanne entwickeln gemeinsam ein integriertes gepulstes Elektronen-Spin-Resonanz-Mikrosystem auf einem Chip CI
Archer Materials Limited entwickelt miniaturisierte Version des Biochip Graphen-Feldeffekttransistor-Chips Biochip CI
Archer Materials miniaturisiert Design des Biochip gFET-Chips; Aktien steigen um 5% MT
Archer Materials verringert Fiskal H1 Verlust als aktienbasierter Vergütungsaufwand sinkt MT
Archer Materials Limited meldet Gewinnergebnisse für das Halbjahr zum 31. Dezember 2023 CI
Archer Materials Limited demonstriert Multiplexing-Auslesung für seinen fortschrittlichen Graphen-Feldeffekttransistor-Baustein Biochip CI
Australische Aktien steigen nach US-Inflationsanstieg, aber Erwartungen an Zinserhöhung der US-Notenbank bleiben unverändert MT
Archer's gFET Biochip Design für fortgeschrittene Sensorik erhält Validierung von kommerziellem Foundry Partner MT
Archer Materials Limited meldet Ergebnis für das am 30. Juni 2023 endende Geschäftsjahr CI
Archer Materials Limited verbessert Biochip gFET Design für fortschrittliche Sensorik und sendet an kommerziellen Foundry-Partner CI
Archer Materials reicht Sensortechnologie-Design zur Überprüfung der Skalierbarkeit ein MT
Archer Materials Limited übergibt Design der Biochip-Graphen-Sensortechnologie an eine kommerzielle Fabrik zur Überprüfung der Skalierbarkeit CI
Factbox-Wildbrände stoppen Bergbau in Kanada RE
Archer Materials tritt dem Weltwirtschaftsforum C4IR Partnerschaft bei MT
Mehr Börsen-Nachrichten
1 Woche-11.82%
Aktueller Monat-22.40%
1 Monat-25.95%
3 Monate-42.94%
6 Monate-11.01%
Laufendes Jahr-14.91%
Mehr Kurse
1 Woche
0.19
Kursextrem 0.194
0.22
1 Monat
0.19
Kursextrem 0.194
0.26
3 Jahre
0.18
Kursextrem 0.177
1.69
5 Jahre
0.05
Kursextrem 0.0535
1.69
10 Jahre
0.02
Kursextrem 0.018
1.69
Mehr Kurse
Manager TitelAlterSeit
Chief Executive Officer - 01.12.17
Director of Finance/CFO - 01.08.14
Aufsichtsräte TitelAlterSeit
Director/Board Member 63 25.09.20
Founder - 16.02.07
Director/Board Member - 06.10.21
Mehr Insider
Datum Kurs %
26.06.24 0.195 +0.52%
25.06.24 0.194 -1.52%
24.06.24 0.197 -5.29%
21.06.24 0.208 -2.80%
20.06.24 0.214 +1.90%

verzögerte Kurse Börse Stuttgart, Am 26. Juni 2024 um 08:03 Uhr

Mehr Kurse
Archer Materials Limited ist ein Technologieunternehmen, das im Bereich der Halbleiterindustrie tätig ist. Es beschäftigt sich mit der Entwicklung fortschrittlicher Halbleitergeräte, einschließlich Chips für Quantencomputer und medizinische Diagnostik. Zu den Hauptaktivitäten des Unternehmens gehören die Technologieentwicklung, einschließlich des Quantencomputer-Qubit-Prozessorchips (12CQ-Chip) und der Lab-on-a-Chip-Biochip-Technologie, sowie die Nutzung der Infrastruktur und Einrichtungen für die Entwicklung von Halbleitertechnologien, Forschung und Entwicklung zur Unterstützung von Forschungsaktivitäten. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Weiterentwicklung des Quantencomputings und die Miniaturisierung medizinischer Labore auf einem Chip. Es entwirft und integriert Materialien für den Betrieb von Qubits in Quantentechnologien und baut Graphen-Transistoren für eine verbesserte Biosensorik. Die Entwicklung umfasst Qubit-Prozessoren für praktische Quantencomputertechnologie und Lab-on-a-Chip-Biosensoren für integrierte Bioelektronik. Es entwickelt seinen Biochip für die Digitalisierung biologisch relevanter Signale, wie die von Viren.
Mehr Unternehmensinformationen