ebb40230-1c67-46fa-a0cd-882c22c00f3c.pdf



Grafik

Kommunikation Kultur und Trends

Christian Günthner

Telefon: +49 841 89-48356

E-Mail: christian.guenthner@audi.de www.audi-mediacenter.com


Spark Nights by Audi: Kultur trifft Motorsport


  • After Work Talks im "Audi City Lab Berlin" vom 14. Januar bis 18. Februar
  • Prominente Gäste aus der Design-, Sport-, Auto- und Gründerszene


Berlin/Ingolstadt, 14. Januar 2016 - Motorsport und Kultur in neuem Rahmen: Die fünfteilige Talkrunde "Spark Nights" schafft Raum für Begegnung und Inspiration. Persönlichkeiten aus der Tech-, Sport-, Fashion- und Musikszene sowie der Forschung geben dem Publikum ab 14. Januar Einblicke in ihre außergewöhnlichen Projekte.


Unter dem Motto der jeweiligen "Spark Night" - Speed, Traction, Pushing Limits, Future Tech und Sound - bringt Moderator Jörg Thadeusz prominente Gäste aus unterschiedlichen Disziplinen im Audi City Lab zusammen. Darunter etwa Jonas Ritter, Speed-Reading-Coach an der Harvard University, und "Iron Cowboy" James Lawrence, der an 50 aufeinanderfolgenden Tagen 50 Iron-Man-Triathlons absolviert hat. Diskussionen, Showeinlagen, DJ-Sets und auch ein Space Roboter ergänzen das Programm und holen die Zuschauer mitten ins Geschehen.


Die Geschichten der Gäste haben nicht immer mit Autos zu tun. Sie eröffnen neue Perspektiven und beleuchten auch ungewohnte Aspekte: Wie schnell ist schnell? Was können Grenzerfahrungen bewirken und welche Technologien sind heute tatsächlich innovativ? Antworten auf diese und andere aktuelle Fragen liefern fünf interdisziplinäre Talkrunden, die vom 14. Januar bis 18. Februar 2016 jeweils von 18:30 bis 22:00 Uhr im "DRIVE" Volkswagen Group Forum Unter den Linden stattfinden. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Um Anmeldung unter www.sparknights.berlin wird gebeten.


Ü ber das "Aud i Cit y L ab B erl in"

Die "Spark Nights" markieren den Höhepunkt des Projekts Audi City Lab Berlin, das noch bis Ende Februar 2016 im "DRIVE" Volkswagen Group Forum gastiert. Unter dem Motto "Every innovation is temporary" dokumentiert Audi hier seit Ende



November 2015 den Pioniergeist der Marke und hat einen Raum für Ideen und Begegnung installiert. Neben Beiträgen und Showeinlagen präsentiert Audi in diesem Rahmen der Öffentlichkeit die Neuheiten der Marke. Bereits über 170.000 Besucher haben das "Audi City Lab Berlin" seit der Eröffnung besichtigt.


Alle Infos zu den " Spark Night s" im Überblick

Termine: 14. Januar, 21. Januar, 28. Januar, 9. Februar, 18. Februar

Zeit: 18:30 bis 22:00 Uhr

Ort: Audi City Lab Berlin - c/o DRIVE. Volkswagen Group Forum Friedrichstraße 84 Ecke / Unter den Linden, 10177 Berlin


Speed Edition Donnerstag, 14. Januar 2016

Geschwindigkeit fordert auch ein Höchstmaß an Konzentration. Körper und Geist müssen stets im Einklang sein, um blitzschnell auf unvorhersehbare Situationen reagieren zu können. Darüber, was es bedeutet, bei höchstem Tempo locker und konzentriert zu bleiben, diskutieren u. a.:

  • Melanie Lubbe & Elisabeth Pähtz (Internationale Meisterinnen im Schach)

  • Jonas Ritter (Speed Reading Coach an der Harvard University)

  • Mark Scheibe (Schnellkomponist)

  • Dr. Rudolf Diesel (Highspeed-Kameramann)

  • ein Audi-Motorsport-Profi


    Hier können Sie sich für die Speed Edition anmelden: www.speed.sparknights.berlin


    Traction Edition Donnerstag, 21. Januar 2016

    Jederzeit die Kontrolle über die größten Kräfte behalten und nie die Bodenhaftung verlieren - so lautet die Philosophie von so manchem Protagonisten an diesem Abend. Bei der "Traction"-Night diskutieren u. a. folgende Gäste zum Grenzbereich der Bodenhaftung:

  • Nicole Lau & Luis Pereyra (Weltklasse-Tango-Duo, Mitglieder des International Dance Council der UNESCO)

  • Prof. Dr. Eduard Arzt (Experte für Neue Materialien, forscht zum Thema "Gecko-Technologie")

  • Tanja de Wendt (Stuntfahrerin und Schauspielerin)

  • ein Audi-Motorsport-Profi


    Hier können Sie sich für die Traction Edition anmelden: www.traction.sparknights.berlin



    Pushing Limits Edition Donnerstag, 28. Januar 2016

    Bei dieser Session trifft Raumfahrttechnik auf menschliches Leistungsvermögen. Die Gäste berichten von ihren persönlichen Erfahrungen und Strategien, Grenzen erfolgreich zu überwinden. Mit dabei sind u. a. folgende Grenzgänger:

  • Robert Böhme (Entwickler des Weltraumfahrzeugs "Audi lunar quattro")

  • James Lawrence (Ironman-Serien-Rekordläufer)

  • Aboud Saeed (Syrischer Flüchtling und Autor)

  • Michael Stark (Entwickler des "Space Elevator")


    Hier können Sie sich für die Pushing Limits Edition anmelden: www.pushinglimits.sparknights.berlin


    Technology Edition Dienstag, 9. Februar 2016

    Ob Design, Robotik oder Film - es liegt in der Natur des Menschen, das technisch Machbare auszuloten und zu überwinden. Die Gäste vor Ort liefern dafür den Beweis. Im Expertentalk dreht sich alles um innovative Ansätze und Ideen rund um das Thema Mensch und Maschine u. a. mit:

  • Anouk Wipprecht (Fashion Tech Designerin)

  • Herbert Nitsch (Weltrekordler im Apnoetauchen)

  • Prof. Dr. Manfred Hild und sein singender Roboter Myon (HU Berlin)

  • Knut Elstermann (Radio eins Moderator)


    Hier können Sie sich für die Technology Edition anmelden: www.technology.sparknights.berlin


    Sound Edition Donnerstag, 18. Februar 2016

    Geräusche und Klänge lösen im Menschen die verschiedensten Emotionen aus. Folgende Soundvisionäre und Klangexperten machen hier u. a. die Musik:

    • Joo Fürst (Geräuschmacher für Hollywood Filme)

    • Dr. Melanie Wald-Fuhrmann (Direktorin am Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik zum Thema "Musikgeschmack")

    • Sonic Robots (Mechanic Drum Robots Band)


Hier können Sie sich für die Sound Edition anmelden: www.sound.sparknights.berlin


Bild-und Filmmaterial von den Spark Nights steht ab dem 15. Januar täglich bereit unter www.audi-mediacenter.com/de/lifestyle-290


- Ende -

Audi AG issued this content on 2016-01-14 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-14 22:03:21 UTC

Original Document: https://www.audi-mediacenter.com/de/pressemitteilungen/spark-nights-by-audi-kultur-trifft-motorsport-5375/download