BayWa auf der Internationalen Grünen Woche präsent

Zum dritten Mal in Folge ist die BayWa vom 20. bis 29. Januar 2012 auf dem ErlebnisBauernhof in Halle 3.2 der Internationalen Grünen Woche in Berlin vertreten. Als starker Partner der Landwirtschaft wird der international aufgestellte Konzern seine Kompetenz in den Bereichen Agrar, Bau und Energie unter Beweis stellen. Beim Erlebnisparcours erfahren die Besucher an den vier Stationen "Ernten für den Menschen", "Ernten für das Vieh", "Ernten mit Technologie" und "Ernten von Energie", dass Innovation und Landwirtschaft eine Einheit bilden.

Unter dem Motto "Ernten für Mensch und Tier" erwartet den Besucher am BayWa-Stand viel Interessantes zu den Facetten moderner Landwirtschaft: Die Hauptaufgabe der Landwirte ist die Produktion von Lebensmittel pflanzlichen und tierischen Ursprungs. Daneben tragen Landwirte aber auch mit der Energieproduktion zur Energiewende bei. In der modernen Landtechnik finden sich Innovationen wieder, die auch dem Bodenschutz gerecht werden. Zudem wird die BayWa auf der Grünen Woche über ihre Lösungen bei der Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln und Energie informieren. Mit speziellen Fruchtfolgelösungen und Zwischenfruchtanbau kann der Ertrag der Pflanzen gesteigert werden. Dadurch wird es möglich sein, die Konkurrenz zwischen Nahrung und Energie-Rohstoff zu reduzieren.

Gleichzeitig stellt die BayWa ihr soziales Engagement auf der Grünen Woche vor: Die BayWa Stiftung fördert im In- und Ausland Bildungsprojekte rund um die Landwirtschaft. Damit vermittelt sie Werte und Wissen über gesunde Ernährung und erneuerbare Energie. 100 Prozent der Spenden kommen direkt bei den Projekten der BayWa Stiftung an und die BayWa AG verdoppelt jede Spende.

Über die Versorgung der Verbraucher mit sicheren Lebensmitteln geht es im dritten Standortgespräch der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) gemeinsam mit der BayWa AG und der AGRAVIS Raiffeisen AG am 20. Januar 2012. Bei diesem Spitzengespräch zum Thema "Lebensmittel: Sicher, nachhaltig, preiswert!" zwischen Landwirtschaft, Politik, Industrie und Verbände soll die Rolle der Landwirtschaft der Zukunft herausgearbeitet werden. Die Ergebnisse dieses Gespräches werden am 20. Januar 2012 um 15.20 Uhr im Rahmen eines Pressegespräches auf dem ErlebnisBauernhof präsentiert.

distribué par

Ce noodl a été diffusé par BayWa AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.baywa.de. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-18 10:48:27 AM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.