Brookfield Asset Management hat bekannt gegeben, dass der zweite Brookfield Global Transition Fund (BGTF II oder der Fonds) im Rahmen des ersten Abschlusses 10 Mrd. USD einnehmen konnte, einschließlich Fondszusagen und strategischem Kapital von Investoren. Der Fonds erfährt weiterhin erhebliche Unterstützung von bestehenden und neuen Investoren, was Brookfields Position als weltweit größter Transition-Investor unter den privaten Fondsmanagern festigt. Der BGTF II wird gemeinsam von Mark Carney und Connor Teskey geleitet und konzentriert sich auf Investitionen, die den globalen Übergang zu einer Netto-Null-Wirtschaft beschleunigen und gleichzeitig starke risikobereinigte Renditen für die Anleger liefern.

Der Fonds setzt die Strategie des Vorgängerfonds fort und investiert in den Ausbau sauberer Energien, die Beschleunigung nachhaltiger Lösungen und die Umstellung von Unternehmen, die in kohlenstoffintensiven Sektoren tätig sind, auf nachhaltigere Geschäftsmodelle. Das Startportfolio des Fonds umfasst ein britisches Unternehmen, das erneuerbare Energien an Land entwickelt, sowie eine Solarentwicklungspartnerschaft in Indien, und die Pipeline weiterer Investitionsmöglichkeiten ist solide. Brookfield strebt für den BGTF II ein größeres Fundraising an als für seinen Vorgängerfonds und sieht weiterhin eine deutliche Beschleunigung der Übergangsmöglichkeiten weltweit.

Der Fonds ist der Nachfolger des ersten Brookfield Global Transition Fund (BGTF I), der im Juni 2022 mit einer Rekordsumme von 15 Mrd. USD, einschließlich Fondszusagen und strategischem Kapital von Investoren, geschlossen wurde und damit der größte Fonds dieser Art weltweit ist. Das Kapital des BGTF I ist nun im Wesentlichen eingesetzt oder für eine Reihe von wegweisenden Investitionen in den Bereichen erneuerbare Energien, Unternehmenstransformation, Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, erneuerbares Erdgas und nukleare Dienstleistungen gebunden. Alle Investitionen werden nach wissenschaftlich fundierten sektoralen Pfaden für eine Netto-Nullbilanz verwaltet, und die Gesamtwirkung der BGTF I, gemessen an den vermiedenen Emissionen, ist auf dem besten Weg, die kombinierten jährlichen Emissionen von New York City, London und Toronto zu übertreffen.

Die Mittelbeschaffung für BGTF II wird voraussichtlich im dritten Quartal dieses Jahres abgeschlossen sein.