Chinas erstes nukleares Dampferzeugungsprojekt hat am Mittwoch die Produktion aufgenommen. Dies teilte die staatliche China National Nuclear Corp (CNNC) in einem Wechat-Posting mit, in dem sie den jüngsten Schritt in den chinesischen Bemühungen um die Dekarbonisierung der Schwerindustrie ankündigte.

Das Projekt Heqi No. 1 im Kernkraftwerk Tianwan in der östlichen Provinz Jiangsu erzeugt Dampf, der von einem petrochemischen Betrieb in der Hafenstadt Lianyungang genutzt wird.

Das Projekt und das Kernkraftwerk Tianwan werden von der CNNC-Tochter China National Nuclear Power Co.

Die Integration von Kernkraftwerken mit anderen Anwendungen wie Kühlung und Heizung wird als Kraft-Wärme-Kopplung bezeichnet und kann wirtschaftliche und ökologische Vorteile haben, so die Internationale Atomenergiebehörde.

Im Dezember 2022 wurde das Kraftwerk Qinshan in der östlichen Provinz Zhejiang das erste Projekt, das nuklear erzeugte Wärmeenergie für die industrielle Nutzung liefert.