Continental Resources, Inc. gab ein Investitionsbudget für 2017 in Höhe von 1,95 Milliarden US-Dollar bekannt, das das Produktionswachstum in der zweiten Jahreshälfte 2017 auf eine Ausstoßrate von 250.000 bis 260.000 Barrel Öläquivalent (Boe) pro Tag beschleunigen soll. Der Anteil von Rohöl an der Gesamtproduktion wird bis zum Jahresende voraussichtlich etwa 59 % betragen, verglichen mit etwa 55 % im vierten Quartal 2016. Für das Gesamtjahr 2017 wird eine durchschnittliche Produktion von etwa 220.000 bis 230.000 Boe pro Tag erwartet, verglichen mit etwa 217.000 Boe pro Tag im Jahr 2016. Es wird erwartet, dass die Rohölproduktion bis zum Jahresende 2017 auf etwa 150.000 Barrel Öl (Bo) pro Tag ansteigen wird, was einem Anstieg von 29 % entspricht, verglichen mit etwa 116.500 Bo pro Tag im vierten Quartal 2016. Es wird erwartet, dass die Erdgasproduktion bis zum Jahresende 2017 auf ca. 630 Millionen Kubikfuß (MMcf) pro Tag ansteigen wird, was einem Anstieg von ca. 12 % gegenüber dem vierten Quartal 2016 entspricht. Die Produktionskosten pro Boe werden voraussichtlich 3,50 bis 4,00 $ betragen. Der Ertragsteuersatz wird voraussichtlich 38 % betragen. Im vierten Quartal 2016 lag die Produktion im Durchschnitt bei etwa 210.000 Boe pro Tag, was auf die anhaltenden Unwetter in North Dakota seit Ende November 2016 zurückzuführen ist. Das Unternehmen geht davon aus, dass sich die Produktion bis zum ersten Halbjahr 2017 zwischen 210.000 und 215.000 Boe pro Tag bewegen wird. Danach wird sich die Produktion aufgrund des Zeitplans für die Fertigstellung von Pads im Bakken und sechs neuen Projekten mit mehreren Bohrlöchern im überdruckgefüllten Ölfenster des STACK-Projekts in Oklahoma voraussichtlich deutlich beschleunigen. Das Unternehmen geht davon aus, dass sein derzeitiger Bestand ein durchschnittliches jährliches Produktionswachstum von mehr als 20 % in den Jahren 2018 bis 2020 bei NYMEX WTI-Ölpreisen von 60 bis 65 US-Dollar pro Barrel ermöglichen wird, ohne dass die Liquidität beeinträchtigt wird. Bei diesen Preisen rechnet das Unternehmen für 2018 mit einer Förderrate von 290.000 bis 310.000 Boe pro Tag, was einem Anstieg von etwa 18 % gegenüber der für 2017 prognostizierten Förderrate entspricht (von Mitte zu Mitte). Das Unternehmen geht davon aus, dass die Rohölproduktion weiter beschleunigt ansteigen wird und in den Jahren nach 2017 60 % bis 65 % der Gesamtproduktion ausmachen wird.