CyberArk gab bekannt, dass Coca-Cola Hellenic Bottling Company (Coca-Cola HBC) sich für die CyberArk Identity Security Platform entschieden hat, um seine Cloud-Migration zu schützen, kritische Assets zu sichern und den sensiblen Zugang für interne und externe Benutzer zu verwalten. Coca-Cola HBC ist ein etablierter Getränkepartner der Coca-Cola Company. Mit mehr als 33.000 Mitarbeitern in 29 verschiedenen europäischen und afrikanischen Märkten benötigte das Unternehmen einen Partner für Identitätssicherheit, der sowohl den Ansatz zur Sicherung des sensiblen Zugriffs auf seine Cloud-Workloads und -Umgebungen modernisieren als auch zentralisierte Privileged Access Management (PAM)-Funktionen für Hunderte von IT-Administratoren bereitstellen konnte.

Darüber hinaus nutzt Coca-Cola HBC mehrere externe Anbieter zur Unterstützung des Vertriebs und anderer IT-Operationen. Auch diese Benutzer müssen verwaltet und gesichert werden. Ziel ist es, sicherzustellen, dass jeder und alles, was mit den sensiblen Daten des Unternehmens in Berührung kommt, mit den richtigen Berechtigungen und Privilegien ausgestattet ist - und zwar nur bei Bedarf.

Um dieses Ziel zu erreichen, hat sich Coca-Cola HBC für CyberArk entschieden, weil es erstklassige PAM-Funktionen bietet, um den privilegierten Zugriff für IT-Teams zu sichern, die Anwendungen in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen migrieren, skalieren und betreiben. Die CyberArk Identity Security Platform wurde für das dynamische Unternehmen entwickelt und wird von intelligenten Berechtigungskontrollen unterstützt. Sie ermöglicht den sicheren Zugriff für jede Identität - Mensch oder Maschine - auf jede Ressource oder Umgebung von jedem Ort und mit jedem Gerät.