DP World hat eine strategische Erweiterung seines nordamerikanischen Speditionsnetzwerks mit zwei neuen Büros in Texas angekündigt. Die neuen Standorte in Dallas und Houston sind ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der regionalen Konnektivität und bekräftigen das Engagement von DP World, umfassende Supply-Chain-Lösungen für ganz Amerika anzubieten. Die neuen Niederlassungen sind Teil der Anfang des Jahres angekündigten globalen Erweiterung des Speditionsnetzwerks des Unternehmens.

Als führender Anbieter von Supply-Chain-Lösungen hat DP World seit Mitte 2023 weltweit über 100 neue Speditionsbüros eröffnet, darunter 15 neue, strategisch günstig gelegene Standorte in ganz Amerika. Diese Expansion stärkt die Präsenz des Unternehmens in der Region und baut auf den bestehenden Niederlassungen in Brasilien, Chile, Kolumbien, der Dominikanischen Republik, Ecuador, Panama, Peru und Surinam auf. Texas ist aufgrund seiner strategischen Lage im Süden der Vereinigten Staaten ein wichtiges Drehkreuz für die Spedition.

Seine Nähe zu den großen Häfen entlang des Golfs von Mexiko und der mexikanischen Grenze macht es zu einem idealen Standort für den Frachtverkehr zwischen den USA, Mexiko und darüber hinaus. Darüber hinaus unterstreichen die robuste Infrastruktur, das beträchtliche Handelsvolumen und das Wirtschaftswachstum von Texas seine Bedeutung als Drehscheibe für Speditionsaktivitäten. Mit Blick auf die Zukunft plant DP World die Eröffnung von insgesamt 180 Büros weltweit und ergänzt damit sein umfangreiches Netzwerk von mehr als 430 Geschäftseinheiten in 86 Ländern.

Künftige Büroeröffnungen sind in den Vereinigten Staaten, Mexiko City, Buenos Aires (Argentinien) und Itajai (Brasilien) geplant. Die Expansion steht im Einklang mit der steigenden Nachfrage nach einer robusten Kontrolle der Lieferkette, da DP World seine Speditionskapazitäten, insbesondere im Bereich der Luft- und Seefracht, ausbauen will. DP World nutzt sein umfassendes Portfolio an globalen Anlagen, darunter Häfen, Terminals, Lagerhäuser, Lastwagen, Schienenfahrzeuge und Schifffahrtsdienste, um die Kontrolle, Widerstandsfähigkeit und Effizienz der gesamten Lieferkette zu verbessern.