DP World hat ein großes 400-Millionen-Dollar-Erweiterungsprojekt im Hafen von Callao in Peru abgeschlossen, das die Containerumschlagskapazität des Südterminals um 80% erhöht und die Position von Callao als wichtigstes Tor für den globalen Handel an der Westküste Südamerikas festigt. Das Projekt zur Erweiterung des Bicentennial Piers verlängert den Pier von 650 Metern auf 1.050 Meter und macht Callao zu einem der wenigen Häfen in Südamerika, der drei Schiffe (oder zwei Megaschiffe) gleichzeitig aufnehmen kann. Das Projekt erhöht die Umschlagskapazität von 1,5 Millionen TEUs (Twenty-foot Equivalent Units) pro Jahr auf 2,7 Millionen TEUs, während die Containerstellfläche auf insgesamt 40 Hektar erweitert wird.

Das Projekt ist ein wichtiger Teil der im letzten Monat angekündigten Ambitionen von DP World in Lateinamerika. Durch die Nähe zur Hauptstadt Lima und das Wachstum des nahegelegenen Flughafens Jorge Chávez wird der Hafen von Callao von einem effizienten Hafen zu einem führenden Logistikzentrum für die gesamte Region ausgebaut. Neben der Erweiterung der Pier und dem Containerumschlag umfasst das Projekt auch elektrisch betriebene Anlagen, darunter 15 elektrische Kräne und 20 elektrische ITVs (interne Transportfahrzeuge).

Damit ist es das erste Hafenterminal der Welt, das eine Flotte dieser Größenordnung erhält. Darüber hinaus beherbergt das Terminal nun die erste elektrische Ladestation für Lkw in Lateinamerika. Die 2-Megawatt-Station wird die Flotte der elektrischen ITVs von DP World unterstützen, die CO2-Emissionen um mehr als 2.000 Tonnen pro Jahr reduzieren und eine nachhaltige Energiewende auf dem peruanischen Markt fördern.