Aura Energy Limited gab bekannt, dass ein Ingenieurbüro beauftragt wurde, die Phase 1 der Front End Engineering Design Study für Tiris Uran zu beginnen. Die FEED-Studie wird sich auf die technische Optimierung konzentrieren, einschließlich der Hinzufügung eines Kreislaufs zur Gewinnung von Vanadiumpentoxid als Nebenprodukt, mit dem Ziel, die Kapital- und Betriebskosten niedrig zu halten. Die erste Phase der FEED-Studie wird im vierten Quartal 2022 abgeschlossen. Der Abschluss aller Phasen der FEED-Studie wird für das erste Quartal 2023 angestrebt, um Auras endgültige Investitionsentscheidung für die Aufnahme der Uranproduktion in Tiris im Jahr 2024 zu unterstützen.

Das Unternehmen hat DRA Global und seine hundertprozentige Tochtergesellschaft SENET als federführenden technischen Integrator engagiert, die über branchenführende Erfahrung in den Bereichen Planung, Bau und Mineralienbetrieb in ganz Westafrika und weltweit verfügen. Das Ingenieurteam von DRA und seiner Tochtergesellschaft verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Uranverarbeitung und bei der Durchführung von Projekten, insbesondere in Westafrika - eine ideale Kombination für die Erschließung von Tiris. Zur Unterstützung von DRA hat Aura Wallbridge Gilbert Aztec ("WGA") beauftragt, seine umfangreiche Erfahrung bei der Planung und Entwicklung der Uran- und Vanadiumverarbeitungskreisläufe von Tiris einzusetzen.

WGA wird eng mit Adelaide Control Engineering (ACE) zusammenarbeiten, um die Tiris-Aufbereitungsanlage in modularer Bauweise zu entwickeln, zu konstruieren und zu liefern. Dies ermöglicht einen schnellen und kapitalsparenden Bau der ersten Aufbereitungsanlage mit einer Kapazität von 800.000 Pfund U3O8 pro Jahr sowie eine schnelle und kosteneffiziente Erweiterung der Anlage auf 3 bis 5 Millionen Pfund U3O8 pro Jahr. U3O8 pro Jahr innerhalb der ersten 2-3 Jahre der Lebensdauer des Projekts.