GAGFAH S.A. / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

13.08.2014 / 06:58

Pressemitteilung: 13. August 2014
GAGFAH S.A.
2-4, rue Beck
L-1222 Luxemburg

ISIN: LU0269583422
Frankfurter Wertpapiermarkt, Regulierter Markt (Prime Standard)

GAGFAH weiterhin auf Erfolgskurs - Anhebung der geplanten Dividende um 35%

- Mietsteigerung von 2,4% gegenüber Vorjahreszeitraum

- Leerstandsquote Ende Q2 bei 3,7% nach 4,1% Ende Q1

- Adjusted EBITDA +7,3% gegenüber Vorjahreszeitraum

- FFO I +95% auf 93,2 Mio. Euro im ersten Halbjahr (0,43 Euro je Aktie)

- Anhebung der FFO-Prognose für 2014 und 2015

- Erhöhung der geplanten Dividende um 35% auf 0,30 bis 0,35 Euro je Aktie für das laufende Geschäftsjahr

- Ausblick auf die wesentlichen Kennzahlen für 2015 bis 2017 zeigt deutliche Wertsteigerungspotenziale und spiegelt Stabilität des Geschäftsmodells wider

Luxemburg, 13. August 2014 - Nach dem Turnaround im vergangenen Jahr und dem Ausstieg des Private-Equity-Mehrheitsaktionärs setzt die GAGFAH ihren Erfolgskurs konsequent fort. Dabei konnten vor allem im operativen Bereich weitere Fortschritte erzielt werden. So liegt die Leerstandsquote zum Halbjahr bei 3,7% und damit noch einmal 40 Basispunkt unterhalb des Leerstands zum Ende des ersten Quartals 2014. Die Mietsteigerung zum 30. Juni lag bei 2,4% gegenüber dem 30.06. des Vorjahres (auf vergleichbarer Basis entspricht das einer Mietsteigerung von 2,1%).

Trotz eines aufgrund von Verkäufen um 1,2% kleineren Portfolios stieg das Adjusted EBITDA (liquiditätswirksames Ergebnis vor Zinsen und Steuern) um 7,3% auf 178,3 Mio. Euro. Die maßgebliche Ergebniskennzahl FFO I verdoppelte sich nahezu auf 93,2 Mio. Euro in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres; das entspricht 0,43 Euro je Aktie.

Die Umsetzung des Verkaufsprogramms von Nicht-Kernbeständen verläuft wie geplant. Per 30. Juni wurden 3.086 Einheiten verkauft, davon 1.490 mit Nutzen-/Lasten-Wechsel. Auch in der Einzelprivatisierung entwickelten sich die ersten 6 Monate sehr erfolgreich. Hier wurden 549 Einheiten verkauft, davon 385 mit Nutzen-/Lasten-Wechsel zum 30. Juni 2014. Die Gewinnmarge lag bei 25,3%.

Der NAV je Aktie zum 30. Juni 2014 stieg gegenüber Ende 2013 um 4% auf 13,59 Euro.

Aufgrund der äußerst positiven Geschäftsentwicklung hat das Management die FFO-I-Prognose für das laufende Jahr auf 0,86 bis 0,88 Euro je Aktie angehoben. Diese lag bisher in der Bandbreite von 0,84 bis 0,86 Euro je Aktie. Zugleich wurde die geplante Dividende für 2014 um 35% auf 0,30 bis 0,35 je Aktie angehoben. Bislang hatte die GAGFAH hier eine Spanne von 0,23 bis 0,25 Euro je Aktie prognostiziert.

Den erfolgreichen Turnaround des vergangenen Jahres, den kompletten Ausstieg des Private-Equity-Mehrheitsaktionärs in der ersten Jahreshälfte 2014 und die nachhaltigen Verbesserungen im operativen Kerngeschäft hat die GAGFAH zum Anlass genommen, einen Ausblick auf die Jahre 2015 bis 2017 zu geben. Dieser sieht erhebliche Wertsteigerungspotenziale für die Aktionäre aus dem internen Cash-Flow vor. Zugleich unterstreicht er die Stabilität und Kontinuität des Geschäftsmodells. Damit ist die wiedererstarkte GAGFAH gut aufgestellt.

Thomas Zinnöcker, CEO der GAGFAH GROUP erklärte: "Der Geschäftsverlauf der ersten sechs Monate hat unsere Erwartungen erfüllt und zum Teil sogar übertroffen. Wir sind sehr zuversichtlich für den weiteren Verlauf des Jahres und haben uns deshalb entschieden, unsere Aktionäre noch stärker am Erfolg des Unternehmens teilhaben zu lassen. Daher haben wir unsere Prognose für die Dividende 2014 um 35% auf 0,30 bis 0,35 Euro je Aktie angehoben. Unser positiver Ausblick auf die wesentlichen Kennzahlen für die Jahre 2015 bis 2017 unterstreicht das solide Geschäftsmodell sowie die starke Perspektive mit weiteren Wertsteigerungspotenzialen für unsere Aktionäre. Wir wollen auch künftig mit guten Ergebnissen und einem hohen Maß an Transparenz überzeugen."

Das Management hat für heute um 12:00 Uhr Luxemburger Zeit eine Telefonkonferenz zu den Ergebnissenangesetzt. Alle interessierten Personen sind eingeladen, daran teilzunehmen. Bitte wählen Sie dazu zehn Minuten vor Beginn der Telefonkonferenz:

- 0800 5890 680 aus Deutschland

- 1 8773 284 999 aus den USA

- 08000 730 438 aus Großbritannien

- 8002 7956 aus Luxemburg

- +44 (0) 1452 561488 aus allen anderen Ländern.

Bitte geben Sie den Titel "GAGFAH S.A. 6M 2014 Earnings Call" sowie die Konferenz-ID 77828223 an.

Unter www.gagfah.com können Sie die Telefonkonferenz als Live Virtual Audio Webcast verfolgen. Eine Aufzeichnung wird bis zu 12 Monate nach der Telefonkonferenz zur Verfügung stehen.

Ab sofort stehen Ihnen unter www.gagfah.com auch der Zwischenbericht und die Management-Präsentation zu den Ergebnissen für die ersten sechs Monate 2014 als PDF-Dateien zum Download zur Verfügung.

Kontakt
GAGFAH S.A.
Investor Relations
Rene Hoffmann
2-4, rue Beck
L-1222 Luxembourg
Tel.: +352 266 366 21
rhoffmann@gagfah.com
www.gagfah.com
R.C.S. Luxembourg B 109.526

Medien
Dirk T. Schmitt
+49 175 721 4836
dschmitt@gagfah.de

Über GAGFAH S.A.

GAGFAH S.A. ist eine nach luxemburgischem Recht gegründete Aktiengesellschaft und erfüllt die Voraussetzungen einer Verbriefungsgesellschaft nach dem Luxemburger Verbriefungsgesetz vom 22. März 2004. Das Kerngeschäft der Tochtergesellschaften der GAGFAH S.A. ist der Besitz, die Bewirtschaftung, der Ankauf und der selektive Verkauf von Wohnimmobilien in Deutschland.

Die GAGFAH ist einer der führenden Eigentümer und Bewirtschafter von Wohnimmobilien in Deutschland. Unser Portfolio umfasst mehr als 141.000 eigene Wohneinheiten, die sich hauptsächlich in großen deutschen Städten und den dazugehörigen Einzugsgebieten befinden. Aufgrund unserer Größe, Präsenz in den wesentlichen deutschen Wohnungsmärkten und skalierbaren operativen Plattform sind wir unserer Einschätzung nach einer der führenden Anbieter von Wohnraum für Mieter der mittleren und unteren Einkommensschichten in Deutschland. Unsere operativen Tochterunternehmen sind Full-Service-Provider von einer großen Bandbreite an Dienstleistungen im Bereich Immobilienbewirtschaftung und Facility Management.

Unser Ziel ist es, Shareholder Value in Form von nachhaltigen und steigenden Cash Flows, einem wachsenden Net Asset Value sowie einer nachhaltigen Dividende zu schaffen, indem wir unseren Immobilienbestand effizient bewirtschaften, werterhöhende Investitionen in unserem Portfolio durchführen, attraktive Wachstumschancen verfolgen und zusätzlichen Wert über selektive Objektverkäufe realisieren.

13.08.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

weitergeleitet durch