Galilee Energy Limited gibt ein Update über das zu 100 % im Besitz befindliche und betriebene Glenaras-Multibohrloch-Pilotprogramm ("Pilot") im Galilee-Becken ATP 2019. Mit Ausnahme von G21, das gestern abgeschaltet wurde, sind alle Pumpen seit den letzten Workovers wieder kontinuierlich in Betrieb, wobei die Wasserproduktion allmählich auf eine Spitzenrate von 19.300 BWPD Mitte Dezember 2021 zurückgeführt wurde. Vor der Abschaltung von G21 lag die Wasserproduktion bei etwa 17.500 BWPD, was einem Rückgang von 9 % seit dem Höchststand Mitte Dezember entspricht. Die Abschaltung von G21 war auf ein Problem mit den Oberflächenanlagen und nicht auf einen Ausfall der Pumpe im Bohrloch zurückzuführen und sollte nächste Woche wieder in Betrieb genommen werden. Die Verringerung der Wasserraten steht im Zusammenhang mit einer Verringerung des Lagerstättendrucks und dem Beginn einer bescheidenen Gasdesorption, obwohl dies nicht notwendigerweise zu einer gleichzeitigen Erhöhung der Gasproduktion führt, die sich oft verzögert, insbesondere bei niedrigrangigen Kohlen, was eine anhaltende Druckreduzierung im Laufe der Zeit erfordert. Die Herausforderung für die Zukunft besteht darin, diesen Prozess auf möglichst kostengünstige Weise zu beschleunigen.