Giyani Metals Corp. gab ein Fortschritts-Update über den Bau der K.Hill Demonstrationsanlage ("Demo Plant") in Johannesburg. Die wichtigsten Komponenten der Anlage werden weiterhin an den Standort der Demonstrationsanlage geliefert, darunter die Kugelmühle, Klassifizierungssiebe, Filterpressen, Kessel, Kompressoren und Behälter.

Die vollständig hergestellte, 15 Meter hohe Kristallisationseinheit soll in den kommenden Wochen installiert werden. Das Unternehmen war vor kurzem Gastgeber eines Besuchs mehrerer Finanzinstitute in der Demonstrationsanlage. Update zur Demonstrationsanlage.

Im Laufe des Monats Mai wurden mehrere Schlüsselelemente der Demonstrationsanlage an den Standort geliefert, darunter die Kugelmühle, Klassifizierungssiebe, vier Spezialfilterpressen, der Produkttrockner und der Kessel. Die Bauarbeiten an der Demonstrationsanlage stehen kurz vor dem Abschluss, um die Lieferung und Montage der Kristallisationseinheit zu ermöglichen, die vollständig hergestellt und zusammen mit der gesamten Zusatzausrüstung für den Transport verpackt ist. Da es sich bei dem Kristallisator um eine modulare Konstruktion handelt, sind die meisten internen Ausrüstungsgegenstände, wie z.B. die Behälter, Rohrleitungen und Ventile, in die strukturellen Einheiten integriert, was einen schnellen Zusammenbau vor Ort erleichtert.

Die Kristallisationseinheit ist über 15 m hoch und wird es der Demo-Anlage ermöglichen, je nach Beschaffenheit des Ausgangsmaterials bis zu 600 kg trockene Kristalle aus hochreinem Mangansulfat-Monohydrat ("HPMSM") pro Tag zu produzieren. Die Größe der Kristallisationseinheit ist ein entscheidendes Element des Designs der Demo-Anlage, die darauf zugeschnitten ist, HPMSM-Kristalle zu produzieren, die den strengen Produktspezifikationen potenzieller Kunden entsprechen, und zwar im Rahmen eines stabilen Betriebs. Kürzlich empfingen das Unternehmen und seine auf Hydrometallurgie spezialisierten Berater, MET63 (Pty) Limited, eine ausgewählte Gruppe von Finanzinstituten auf dem Gelände der Demonstrationsanlage, um die Fortschritte zu überprüfen.