IRW-PRESS: Klondike Gold Corp.: Bohrungen von Klondike Gold durchschneiden 3,5 g/t Au auf 11,3 m
bzw. 1,5 g/t Au auf 24,5 m bei Lone Star

Bohrungen von Klondike Gold durchschneiden 3,5 g/t Au auf 11,3 m bzw. 1,5 g/t Au auf 24,5 m bei
Lone Star

Vancouver (British Columbia, Kanada), 19. Januar 2017. Klondike Gold Corp. (TSX-V: KG; FRA: LBDP)
(Klondike Gold oder das Unternehmen) meldet den Erhalt der Bohrergebnisse aller restlichen
Bohrlöcher, mit denen das Ziel Lone Star beim unternehmenseigenen Projekt Klondike District in
der Nähe von Dawson City (Yukon Territory) erprobt wurde.

Zusammenfassung

- Im Rahmen der Bohrungen bei Lone Star wurde eine oberflächennahe Goldmineralisierung mit
beträchtlichen Mächtigkeiten von bis zu 42,0 Metern auf einer Streichenlänge von 700
Metern vorgefunden, die weiterhin in alle Richtungen offen ist.

- Die neuen Höhepunkte der Bohrergebnisse bei Lone Star beinhalten 3,5 Gramm Gold pro Tonne
auf 11,3 Metern und 1,6 Gramm Gold pro Tonne auf 8,6 Metern in LS16-70, 1,5 Gramm Gold pro Tonne auf
24,5 Metern in LS16-64, 0,9 Gramm Gold pro Tonne auf 42,0 Metern in LS16-63, 4,7 Gramm Gold pro
Tonne auf 4,0 Metern und 1,2 Gramm Gold pro Tonne auf 14,0 Metern in LS16-68 sowie 2,5 Gramm Gold
pro Tonne auf 9,9 Metern in LS16-69.

- Die Goldmineralisierung auf einer Bohrlänge von 700 Metern, die bei Lone Star vorgefunden
wurde, steht mit einer Anomalie der induzierten Polarisierung (IP) auf 1.500 Metern (die Länge
der Untersuchung - das Ziel ist weiterhin offen) sowie mit einer Gold-in-Boden-Anomalie auf 4.000
Metern in Zusammenhang, die aus unterschiedlichen Explorationen in den 1980er Jahren
zusammengestellt wurden.  

- Klondike Gold Corp. wurde mit dem renommierten Robert E. Leckie Award for Excellence in
Environmental Stewardship ausgezeichnet.

- Klondike Gold freut sich, die Ernennung von Jessica van den Akker zum Chief Financial Officer
des Unternehmens per 4. Januar 2017 bekannt zu geben.

Das Explorationsprogramm 2016 des Unternehmens wurde konzipiert, um systematisch neue
Interpretationen der Geologie, der strukturellen Grenzen und der Beständigkeit der
Mineralisierung zu erproben, um das Potenzial für eine wirtschaftlich interessante
Goldmineralisierung sowohl beim Ziel Lone Star als auch beim gesamten, 527 Quadratkilometer
großen, unternehmenseigenen Projekt Klondike District zu steigern. Die bisherigen Ergebnisse
haben den Wert dieser neuen Explorationsinterpretation bzw. des neuen Ansatzes verdeutlicht und
werden in der bevorstehenden Saison 2017 intensiv weiterverfolgt werden, einschließlich
erweiterter Programme, deren Schwerpunkt auf mehreren Zielen im Erweiterungsgebiet liegt.

Detaillierte Bohrergebnisse: Ziel Lone Star

Im Rahmen der Bohrungen bei Lone Star wurde eine oberflächennahe Goldmineralisierung mit
beträchtlichen Mächtigkeiten von über 30 Metern auf einer Streichenlänge von 700
Metern vorgefunden, die weiterhin in alle Richtungen offen ist. Die Nähe des Ziels Lone Star
wurde Ende 2016 mit insgesamt 17 kurzen Bohrlöchern, LS16-58 bis LS16-74, erprobt. Die
Ergebnisse werden unten beschrieben. Eine Karte des Bohrplans, einzelne Bohrabschnitte, tabellarisch
dargestellte Analyseergebnisse und Informationen zu Bohrkragen (UTM-Bohrkragenstandort, Neigung,
Azimut, Bohrlochtiefe) finden Sie auf unserer Website unter
http://www.klondikegoldcorp.com/photos/gallery/2016-drill-maps/. Die Bohrlochlängen variierten
zwischen 47 und 108 Metern. Die Bohrlöcher wurden für gewöhnlich in
Oberflächennähe in einem Winkel von -55 Grad gebohrt und die Goldmineralisierung kommt an
oder innerhalb von 50 Metern der Oberfläche vor.

Die Goldmineralisierung auf einer Bohrlänge von 700 Metern, die bei Lone Star vorgefunden
wurde, steht mit einer Anomalie der induzierten Polarisierung (IP) auf 1.500 Metern (die Länge
der Untersuchung - das Ziel ist weiterhin offen) sowie mit einer Gold-in-Boden-Anomalie auf 4.000
Metern in Zusammenhang, die aus unterschiedlichen Explorationen in den 1980er Jahren
zusammengestellt wurden.

Die Goldmineralisierung bei Lone Star kommt vorzugsweise in einem laminierten Schiefer oberhalb
einer regional bedeutsamen Aufschiebung mit geringem Winkel vor. Der goldhaltige laminierte Schiefer
weist eine dezente Carbonatalteration und disseminierten Pyrit auf. Gold ist für
gewöhnlich sichtbar und kommt im Schiefer und in der Pyritschicht in Form von Disseminationen
freier Körner vor. Der goldhaltige Schiefer wird von einem kieselhaltigen Schiefer mit
unterschiedlicher chemischer Beschaffenheit der Spurenelemente bedeckt. Gold wurde auch in
goldhaltigen Quarzerzgängen entlang der Kontakte zwischen den beiden Einheiten gefunden.

In der nachfolgenden Tabelle sind die durchschnittsgewichteten Intervalle der Goldmineralisierung
des Winter-Bohrprogramms 2016 des Unternehmens beim Ziel Lone Star zusammengefasst.

Bohrungen bei Lone Star - Zusammenfassung der Goldabschnitte:

Bohr-IVon  Bis  Au   Interval
D      (m)  (m)  (g/tl
                )     (m)

*     6,5  43,5 2,4  37,0
 LS16-
58

einsch6,5  13,6 6,6  7,1
l.

einsch27,1 30,7 9,4  3,6
l.

*     16,5 44,2 1,2  27,7
 LS16-
59

einsch16,5 23,8 2,3  7,3
l.

LS16-65,5  10,5 1,7  5,0
2

LS16-63,1  45,0 0,9  42,0
3

LS16-629,5 54,0 1,5  24,5
4

LS16-612,8 25,0 0,5  12,2
6

und   81,0 89,0 1,6  8,0
LS16-645,8 48,8 1,0  3,0
7

und   87,5 92,0 1,6  4,5
LS16-633,0 37,0 4,7  4,0
8

und   67,0 81,0 1,2  14,0
LS16-64,9  16,9 0,9  12,0
9

einsch4,9  13,1 1,0  8,2
l.

und   88,7 98,6 2,5  9,9
LS16-78,3  16,9 1,6  8,6
0

und   68,0 79,3 3,5  11,3
Einsch74,5 79,3 7,9  4,7
l.

LS16-738,3 51,0 0,5  12,7
1

LS16-759,0 63,0 1,5  4,0
4
(* siehe Pressemitteilung vom 1. November 2016)

Das unternehmenseigene Explorationsziel Lone Star umfasst das Minengebiet Lone Star 1910.
Zwischen den 1980er Jahren und 2012 erprobten unterschiedliche Erkunder eine Länge von 500
Metern der Minenanlagen bei Lone Star mittels Grabungen, RC-Bohrungen und Diamantbohrungen. Im Jahr
2016 führte das Unternehmen eine Neubewertung dieses historischen Ziels durch. Es folgten
vielversprechende Entdeckungen goldhaltiger Ausbisse außerhalb und entlang des Streichens des
historischen Explorationsgebiets (siehe Pressmitteilung vom 28. September 2016). Das
Winter-Bohrprogramm des Unternehmens peilte drei Gebiete an: außerhalb des westlichen Endes
(Westen), innerhalb des Gebiets früherer Arbeiten (Mitte) und außerhalb des
östlichen Endes (Osten) - siehe unten angegebene Beschreibung der einzelnen Gebiete.

Westen:

Außerhalb des westlichen Endes des historisch erkundeten Gebiets bei der Mine Lone Star
wurden vier Bohrlöcher auf einer Streichenlänge von 50 Metern gebohrt. LS16-58
durchschnitt eine mächtige Zone mit einer disseminierten Goldmineralisierung mit zwei
Quarzerzgang-Reihen, die an der Oberfläche beginnen und in der Tiefe 2,4 Gramm Gold pro Tonne
auf 37,0 Metern ergaben, einschließlich 6,6 Gramm Gold pro Tonne auf 7,1 Metern bzw. 9,4 Gramm
Gold pro Tonne auf 3,6 Metern. LS16-59, das 40 Meter entlang des Streichens in Richtung Osten
gebohrt wurde, durchschnitt, beginnend an der Oberfläche, eine mächtige Zone mit einer
disseminierten Goldmineralisierung, die in der Tiefe 1,2 Gramm Gold pro Tonne auf 27,7 Metern ergab,
einschließlich 2,3 Gramm Gold pro Tonne auf 7,3 Metern. LS16-60 und LS16-61 haben die
kieselhaltigen Schiefer des Hangenden oberhalb des mineralisierten Abschnitts erprobt, lieferten
jedoch keine bedeutsame Mineralisierung.

Mitte:

Es wurden neun Bohrlöcher auf einer Streichenlänge von 125 Metern gebohrt (hinsichtlich
der Abstände siehe Karte des Bohrplans), um die Beständigkeit historischer Abschnitte zu
erproben. Fünf Bohrlöcher, LS16-62 bis LS16-66, führten eine
Oberflächenerprobung durch. Vier Bohrlöcher, LS16-67 bis LS16-70, führten eine
tiefere Erprobung durch.

LS16-62 durchschnitt 1,7 Gramm Gold pro Tonne auf 5,0 Metern, beginnend an der Oberfläche,
und erprobte nur einen Teil der gesamten Zone. LS16-62 liegt 125 Meter östlich von LS16-59.
LS16-63, das 50 Meter östlich von LS16-62 liegt, durchschnitt mit 0,9 Gramm Gold pro Tonne auf
42,0 Metern den bis dato bedeutsamsten Abschnitt einer Goldmineralisierung in diesem
Konzessionsgebiet. LS16-64, das 50 Meter östlich von LS16-63 liegt, durchschnitt 1,5 Gramm Gold
pro Tonne auf 24,5 Metern. Vom selben Bohrkragen aus wurde LS16-65 gebohrt, das in einem steileren
Winkel (-75 Grad) gebohrt wurde und den unteren Bereich des laminierten Schiefers durchschnitt,
jedoch nur sporadisch anomale Werte lieferte. LS16-66, das 25 Meter östlich und 30 Meter hinter
LS16-64 liegt, durchschnitt 1,6 Gramm Gold pro Tonne auf 8,0 Metern.

LS16-67, das 55 Meter hinter LS16-64 liegt, durchschnitt 1,0 Gramm Gold pro Tonne auf 3,0 Metern
sowie 1,6 Gramm Gold pro Tonne auf 4,5 Metern. Vom selben Bohrkragen aus wurde LS16-68 gebohrt, das
in einem steileren Winkel (-75 Grad) gebohrt wurde und 4,7 Gramm Gold pro Tonne auf 4,0 Metern sowie
eine tiefere Zone mit 1,2 Gramm Gold pro Tonne auf 14,0 Metern durchschnitt. LS16-69, das 40 Meter
hinter LS16-63 liegt, durchschnitt 0,9 Gramm Gold pro Tonne auf 12,0 Metern, beginnend an der
Oberfläche, sowie 2,5 Gramm Gold pro Tonne auf 9,9 Metern in einer Tiefe von 88,7 Metern. Vom
selben Bohrkragen aus wurde LS16-70 gebohrt, das in einem steileren Winkel (-75 Grad) gebohrt wurde
und 1,6 Gramm Gold pro Tonne auf 8,6 Metern in Oberflächennähe sowie eine tiefere Zone mit
3,5 Gramm Gold pro Tonne auf 11,3 Metern durchschnitt.

Osten:

Vier Bohrlöcher wurden außerhalb des östlichen Endes des historisch erkundeten
Gebiets bei der Mine Lone Star gebohrt und suchten nach einer Erweiterung des mineralisierten
Schiefers in diese Richtung. LS16-71 durchschnitt eine disseminierte Goldmineralisierung mit 0,5
Gramm Gold pro Tonne auf 12,7 Metern. Vom selben Bohrkragen aus wurde LS16-72 gebohrt, das in einem
steileren Winkel (-75 Grad) gebohrt wurde und nur sporadisch anomale Werte lieferte. LS16-73, das 25
Meter östlich und 40 Meter hinter LS16-71 liegt, erprobte eine IP-Anomalie, durchschnitt jedoch
ebenfalls keine bedeutsamen Werte. LS16-74 wurde etwa 150 Meter westlich und 150 Meter hinter
LS16-71 gebohrt, das in einem steilen Winkel (-80 Grad) gebohrt und zur Erprobung des
darunterliegenden Bruchs konzipiert wurde. Das Bohrloch durchschnitt 1,5 Gramm Gold pro Tonne auf
4,0 Metern ab 59,0 Meter sowie eine Bruchspreizung bei 100 Meter.

Die wahre Mächtigkeit der Mineralisierung wird im Allgemeinen als das Intervall innerhalb
eines jeden Bohrlochs geschätzt. Dies ist jedoch nur eine Schätzung - um Gewissheit zu
erlangen, sind weitere Daten erforderlich.

Im Rahmen des Explorationsprogramms 2016 des Unternehmens beim Ziel Lone Star wurden systematisch
neue Interpretationen der Geologie und der Beständigkeit der Mineralisierung erprobt, um im
Erfolgsfall das Potenzial für eine wirtschaftlich interessante Goldmineralisierung sowohl bei
Lone Star als auch beim gesamten, 527 Quadratkilometer großen, unternehmenseigenen Projekt
Klondike District zu steigern.

Klondike Gold Corp. wird mit renommiertem Leckie Award for Excellence in Environmental
Stewardship ausgezeichnet

Klondike Gold Corp. wurde aufgrund seiner umfassenden Umweltsanierungsarbeiten in den Jahren 2015
und 2016 in seinen Konzessionsgebieten mit dem renommierten Leckie Award for Excellence in
Environmental Stewardship ausgezeichnet. [Das neue Management von] Klondike Gold hat bei der
Sanierung Führungsqualitäten bewiesen und setzt mit seinen Praktiken neue
Maßstäbe in dieser Branche, sagte Stephen Mills, stellvertretender Minister für
Energie, Bergbau und Ressourcen von Yukon. Der Robert E. Leckie Award wurde Peter Tallman, CEO von
Klondike Gold, Ende November im Rahmen des Yukon Geoscience Forum 2016 überreicht. Herr Tallman
lobte das Engagement für die Umwelt seitens des Personals von Klondike, zu dem auch die
Vertragspartner Reliance Remote Logistics Limited und Kluane Drilling Limited wesentlich beigetragen
haben. Ohne eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten wäre diese Auszeichnung nicht
möglich gewesen. Weitere Informationen über den Robert E. Leckie Award erhalten Sie unter
http://www.emr.gov.yk.ca/mining/leckie.html.

Ernennung des Chief Financial Officer

Klondike Gold freut sich, die Ernennung von Jessica van den Akker zum Chief Financial Officer des
Unternehmens per 4. Januar 2017 bekannt zu geben. Frau Van den Akker ist ein Chartered Professional
Accountant (CA) mit einer Erfahrung von über elf Jahren in der Ressourcenbranche. Sie konnte
bei einem kanadischen Audit-Unternehmen, das Bericht-, Buchhaltungs- und
Versicherungsdienstleistungen für börsennotierte Unternehmen bereitstellt, insbesondere in
der Rohstoffbranche, eine umfassende Erfahrung sammeln. Frau Van den Akker ist eine Absolventin der
Simon Fraser University, wo sie ihr Bachelor of Business Administration-Diplom erlangte. Das Board
hat den Rücktritt von Frau Dhaliwal angenommen und möchte ihr für ihre Leistungen
für das Unternehmen danken und wünscht ihr alles Gute für ihre zukünftigen
Aufgaben.

Das Unternehmen gibt außerdem bekannt, dass es einem Officer des Unternehmens insgesamt
150.000 Bonus-Aktienoptionen gemäß dem Aktienoptionsplan des Unternehmens gewährt
hat. Die Optionen können innerhalb von zehn Jahren zum Schlusskurs der Aktien des Unternehmens
am 19. Januar 2017 ausgeübt werden, was jedoch einer behördlichen Genehmigung
unterliegt.

Peter Tallman, President und CEO von Klondike, eine Qualified Person gemäß NI 43-101,
hat die wissenschaftlichen und technischen Daten in dieser Pressemitteilung beaufsichtigt,
geprüft und genehmigt. Hinsichtlich der detaillierten Bohrkernprobennahme- und -analyse- sowie
der QA/QC-Protokolle konsultieren Sie bitte die Pressemitteilung vom 14. Juli 2016, die Sie auf der
Website des Unternehmens finden.

ÜBER KLONDIKE GOLD CORP. 

Klondike Gold Corp. ist ein kanadisches Goldexplorationsunternehmen mit Niederlassungen in
Vancouver (British Columbia) und Dawson City (Yukon-Territorium). Das Hauptaugenmerk des
Unternehmens ist auf die Exploration und Erschließung seiner Goldprojekte im Yukon gerichtet,
die über öffentlich gewartete Straßen zugänglich sind, in der Peripherie von
Dawson City (YT) liegen und auf regionaler Ebene 527 Quadratkilometer Hartgestein sowie 20
Quadratkilometer Seifenschürfrechte umfassen. Dazu zählt unter anderem auch das Projekt
McKinnon Creek, das in der Sendung Gold Rush auf dem Discovery Channel gezeigt wurde.

Für Klondike Gold Corp.
Peter Tallman
President & CEO
(604) 609-6110
E-Mail:  info@klondikegoldcorp.com
Website:  www.klondikegoldcorp.com

IR-Kontakt für deutschsprachige Investoren:
ir-europe@klondikegoldcorp.com


Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange
als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die
Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung. 

Haftungsausschluss für zukunftsgerichtete Informationen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Informationen und zukunftsgerichtete
Aussagen, wie sie in den einschlägigen Wertpapiergesetzen definiert sind. Diese Informationen
und Aussagen beziehen sich auf zukünftige Aktivitäten, Ereignisse, Pläne,
Entwicklungen und Prognosen.  Sämtliche Aussagen, die keine historischen Tatsachen darstellen,
sind zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen. Solche zukunftsgerichteten
Informationen und Aussagen sind häufig durch Begriffe wie könnte, wird, sollte,
prognostiziert, plant, erwartet, glaubt, schätzt, beabsichtigt und ähnliche Formulierungen
zu erkennen und reflektieren die Annahmen, Schätzungen, Meinungen und Analysen des Managements
von Klondike in Anbetracht seiner Erfahrung, der aktuellen Situation, der Erwartungen hinsichtlich
zukünftiger Entwicklungen sowie anderer Faktoren, die als vernünftig und relevant erachtet
werden. Zukunftsgerichtete Informationen und Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und
Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse,
Leistungen und Erfolge von Klondike erheblich von jenen unterscheiden, die in zukunftsgerichteten
Informationen und Aussagen explizit zum Ausdruck gebracht oder impliziert wurden, weshalb diese
nicht als verlässlich angesehen werden sollten.

Zu den Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass sich die
tatsächlichen Ergebnisse unterscheiden, zählen unter anderem die Verfügbarkeit von
Finanzmitteln, Schwankungen bei den Rohstoffpreisen, Änderungen und Vereinbarkeit mit den
geltenden Gesetzen und Bestimmungen, einschließlich den Umweltgesetzen, der Erhalt der
erforderlichen Genehmigungen, politische, wirtschaftliche und andere Risiken sowie sonstige Risiken
und Ungewissheiten, die in unserer jährlichen und vierteljährlichen Analyse (Managements
Discussion and Analysis) sowie in anderen bei den kanadischen Wertpapierbehörden eingereichten
Unterlagen (veröffentlicht unter www.sedar.com) genauer beschrieben werden. Klondike ist nicht
verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen oder Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren,
außer dies wird vorgeschrieben. 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird,
ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur
besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder
zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die
Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus
Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte
beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com , www.sec.gov , www.asx.com.au/ oder
auf der Firmenwebsite!


Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link: 
http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=38656
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link: 
http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=38656&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA4989033010 Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.