17.01.2012

Burtenbach, 17. Januar 2012

  • Kögel Mega: Drei Meter Ladehöhe bei nur vier Meter Gesamthöhe
  • Spedition Mahlstedt übernimmt zehn Mega-Auflieger in Fuhrpark


Die Delmenhorster Spedition Mahlstedt GmbH hat seit Kurzem zehn neue Kögel Mega im Fuhrpark. Die höhenoptimierten Auflieger punkten bei Mahlstedt doppelt: Sie eignen sich nicht nur ideal zur Durchführung von Volumentransporten, sondern halten auch mit einer Innenladehöhe von drei Metern die zulässige Gesamthöhe von vier Metern bei einer Sattelkupplungshöhe von 91 Zentimetern ein.

Mit dem Kögel Mega hat sich die Spedition für eine moderne Nutzfahrzeuglösung entschieden. Die Höhenoptimierung des Mega wird über die Reifenwahl sowie über eine intelligente Reduzierung des Sattelhalses von 90 auf 55 Millimeter realisiert - und das bei gleichbleibender Stabilität. Mit einem Eigengewicht ab 6,4 Tonnen ist eine hohe Nutzlastkapazität garantiert. Das macht den Mega-Auflieger zu einem der wirtschaftlichsten Volumenauflieger seiner Klasse. Dank der lichten Innenhöhe von drei Metern eignet sich das Burtenbacher Volumenwunder zudem perfekt für die Beladung mit drei gestapelten Gitterboxen. Beim Be- und Entladen hilft das zur Serienausstattung gehörende mechanisch-hydraulische Hubdach - es vergrößert die seitliche und hintere Durchladehöhe auf drei Meter.

Mahlstedt-Sonderausstattung
Mahlstedt setzt bei den zehn eingesetzten Aufliegern zum einfacheren Be- und Entladen auf weitere ebenfalls bei Kögel erhältliche Lösungen: Die Eckrungen an der Rückwand lassen sich um je 500 Millimeter mechanisch seitlich ausstellen. Für die komplette Verladbarkeit von oben lässt sich zudem das Schiebeverdeck auch von vorne nach hinten verschieben. Daneben sind die Mega-Trailer für den speziellen Einsatz im Automotive-Bereich nach Daimler-Richtlinie 9.5 ausgestattet.

Fotos: Kögel Mega Auflieger P55 im Mahlstedt Design, Kögel Mega Hals

Ihr Ansprechpartner bei weiteren Fragen zu dieser Presseinformation:

Volker Seitz
Leiter Kommunikation
Fon + 49 82 85 88 - 12 3 06

Kögel, eine Marke mit über 75-jähriger Tradition, die sich europaweit eine Spitzenposition erarbeitet hat, ist mit neuer Kraft und seiner unverwechselbaren Erfahrung und Kompetenz wieder im Blickpunkt. Mit der Übernahme von Kögel trat Ulrich Humbaur 2009 eine aktive Unternehmerrolle an, die der Marke die Stabilität und Kontinuität verleiht, die sie verdient. Dazu trägt auch die sehr solide Eigenkapitalquote bei, mit der Ulrich Humbaur seine Unternehmen ausgestattet hat. Kögel hat sich neu erfunden - durch Rückbesinnung auf die Stärken, die das Unternehmen einst groß gemacht haben: Leidenschaft für den Transport. Ingenieursgeprägte Qualität. Innovation, die diesen Namen verdient, weil sie relevanten Kundennutzen bringt. Und die Verlässlichkeit eines inhabergeführten Familienunternehmens mit langfristiger Perspektive. Neben den Produkten für das Speditionsgewerbe gibt es jetzt die Modelle für das Baugewerbe, ein für Kögel nicht ganz neuer Wirkungskreis.

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Kögel Fahrzeugwerke AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.koegel.de. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-17 11:07:07 AM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.