MindBio Therapeutics Corp. hat Daten zur Dauerhaftigkeit von klinischen Studien der Phase 2A mit depressiven Patienten vorgelegt, in denen MB22001, die von MindBio entwickelte Mikrodosis von Lysergsäurediethylamid (LSD) zur Selbstverabreichung zu Hause, getestet wurde. Das Unternehmen meldete eine signifikante und anhaltende antidepressive Reaktion bei der Nachbeobachtung der Patienten einen Monat nach der Behandlung.

Die klinische Studie der Phase 2a zeigte ein ausgezeichnetes Sicherheits-, Adhärenz- und Verträglichkeitsprofil in den getesteten Dosen. Dies stimmt mit den Ergebnissen der Phase 1-Studie überein. Die Ergebnisse verstärken die zunehmenden Belege dafür, dass MB22001 ein sicheres und wirksames Medikament zur Behandlung von Depressionen mit einer psychedelischen Medizin für Patienten in der Bevölkerung ist. MindBio hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, denn es ist das einzige Unternehmen weltweit, das mehrere klinische Studien der Phase 2B durchführt, die von der Regierung und den Aufsichtsbehörden für die Anwendung eines psychedelischen Medikaments zum Mitnehmen und für die Behandlung durch die Versuchspatienten selbst und in der Gemeinschaft genehmigt wurden.

Die Patienten verabreichen sich das Medikament in Mikrodosen zu Hause selbst (die Mikrodosen sind nicht halluzinogen) und können dann ihren Alltag wie bei der Einnahme eines anderen Medikaments bewältigen. Dies steht in krassem Gegensatz zu den meisten späteren klinischen Studien im Bereich der psychedelischen Wissenschaft, bei denen die Behandlungsmethode darin besteht, dass große halluzinogene Dosen in einer Klinik eingenommen werden, in der Regel mit zwei Therapeuten an der Seite des Patienten für 6-8 Stunden. MindBio vertritt die These, dass die Mikrodosierung von psychedelischen Arzneimitteln eine global skalierbare, wirksame und erschwingliche Methode zur Behandlung von Patienten ist, die nicht die gleiche Kosten- und Zeitbelastung für die Patienten mit sich bringt wie die klinische Behandlung mit Halluzinogenen.

Das Unternehmen führt derzeit zwei klinische Studien der Phase 2B durch (eine Depressionsstudie und eine Krebsstudie), die vollständig finanziert und im Voraus bezahlt wurden und bis weit ins Jahr 2025 laufen werden. Das Unternehmen hat außerdem vor kurzem eine dritte Phase 2B-Studie für PMS (prämenstruelles Syndrom) und PMDD (prämenstruelle Dysphorie) zur Einnahme zu Hause genehmigt bekommen.