Miramar Resources Limited gab bekannt, dass das Unternehmen eine erste Bohrkampagne auf dem zu 100% unternehmenseigenen Projekt Lang Well in der Region Murchison (WA) ("Lang Well" oder "das Projekt") abgeschlossen hat. Das Unternehmen hat ein erstes Programm von Bohrlöchern auf dem Ziel "Toben Bore" abgeschlossen, wo historische Bohrungen im Jahr 2010 in mehreren Löchern erhöhte Lanthan- (La) und Cerium- (Ce) Ergebnisse und in der einzigen Probe, die auf Seltene Erden (REEs) untersucht wurde, 4m @ 1500ppm TREO (28-32m) ergaben. Zu diesem Zeitpunkt wurden keine weiteren REE-Analysen durchgeführt und es wurden keine weiteren Arbeiten durchgeführt, bis Miramar sich das Projekt im Jahr 2020 sicherte, wobei die jüngsten Bohrungen die ersten auf dem Projekt seit 2010 waren.

Das Unternehmen hat außerdem eine zweite Reihe von Bohrungen entlang einer N-S-Zaunlinie über einer kombinierten La- und Ce-Anomalie in den von Miramar im Jahr 2020 gesammelten Bodenproben durchgeführt. Die jüngste Bodenanomalie fällt auch mit einer historischen Samarium- und Goldschneckenanomalie zusammen. Die Proben aus dem jüngsten Programm wurden zur Analyse von Gold und Multielementen, einschließlich einer vollständigen REE-Suite, eingereicht.

Weitere Bohrungen sind in Abhängigkeit von den Ergebnissen dieses Programms und der Erteilung der benachbarten Explorationslizenz geplant. Das Projekt Lang Well befindet sich in der Region Murchison in Westaustralien, etwa auf halbem Weg zwischen den Bergbaubetrieben Deflector und Golden Grove. Das Projekt besteht aus einer bewilligten und einer anhängigen Explorationslizenz, die sich über 291 Quadratkilometer erstreckt, und gilt als aussichtsreich für eine Gold- und/oder Seltene Erden-Mineralisierung.