New Age Exploration gab ein Update für die Explorationsaktivitäten des Unternehmens auf dem Lammerlaw Goldprojekt in Otago, Neuseeland, bekannt. Für alle NAE Otago-Konzessionen wurden neu aufbereitete geophysikalische Altdaten erworben. Das daraus resultierende neue Bildmaterial hatte eine unmittelbare Auswirkung, indem es Gebiete von Interesse hervorhob und die Methoden der Zielfindung bestätigte.

Laufende Feldkampagnen innerhalb der Lammerlaw Explorationsgenehmigung EP60807 haben ermutigende pXRF-Arsenergebnisse aus zusätzlichen Bohr-, Schwimm- und Gesteinssplitterproben geliefert. Die neuen Probenahmen erweitern die geochemischen Arsen-Gold-Trends, die in den Feldkampagnen im November 2020 und Februar 2021 beschrieben wurden. Die Golduntersuchungen für die im Mai 2022 entnommenen Proben wurden eingereicht und werden derzeit bearbeitet.

Einem bei New Zealand Petroleum & Minerals eingereichten Antrag auf Verlängerung der Laufzeit (EoD) für die Lammerlaw Prospecting Permit PP60544 wurde stattgegeben, was eine Fortsetzung der Oberflächenexploration bis zum 26. November 2023 ermöglicht. Bewährte Zielsuchmethoden werden entlang eines ~25 km langen aussichtsreichen strukturellen Korridors, der sich unter der Lammerlaw Prospecting Permit PP60544 und der Lammerlaw Exploration Permit EP60807 befindet, weiter ausgebaut. Der Central Otago Schist Belt verfügt über nachgewiesene Goldvorkommen, die durch die jüngsten Entdeckungen von Santana Minerals Limited auf dem Bendigo-Ophir Goldprojekt sowie der Weltklasse-Goldmine Macraes, die Oceana Gold gehört und von ihr betrieben wird, hervorgehoben werden.

NAE ist der Ansicht, dass sein Projekt Lammerlaw möglicherweise eine strukturell kontrollierte orogene Goldmineralisierung beherbergt, die mit den großen Tonnagen der Lagerstätten Macraes und Bendigo-Ophir vergleichbar ist, sowie hochgradige Quarz-Loden-Goldsysteme, die anderswo in Otago vorkommen.