Pan American Energy Corp. gibt den Beginn des Frühjahrsprogramms 2024 für Schürfungen und Probenahmen auf dem Lithiumprojekt Big Mack (das ?Projekt? oder ?Big Mack?) bekannt, das 80 km nördlich der Stadt Kenora, Ontario, liegt.

Das Explorationsprogramm ist Teil des gemeinsamen Forschungsprojekts mit der University of Regina (?U of R?) mit dem Titel ?Geomikrobiologie zum Aufspüren von Seltenmetallvorkommen? Acht Studenten der University of Regina (?U of R?), die sich auf Geowissenschaften spezialisiert haben, werden im gesamten Projektgebiet Proben aus den Bereichen Bodenmikrobiologie, Bodenchemie, Gesteinschemie, Grundwasserchemie, Bodenmineralogie und Biochemie der Vegetation nehmen. Das Unternehmen geht davon aus, dass im Laufe von 6 Wochen insgesamt mehr als 2.000 Proben von etwa 600 Stationen gesammelt werden.

Die Laboranalysen werden am Institute for Microbial Systems and Society an der U of R sowie am Saskatchewan Research Council durchgeführt, um mit Hilfe der Geomikrobiologie neue Ziele für Erkundungsbohrungen auf dem Projekt zu finden. Die geomikrobiologische Untersuchung ist eine aufkommende Technologie, die darauf abzielt, unterirdische Lagerstätten durch die Identifizierung und Auszählung mikrobieller Spezies in Bodenproben zu entdecken. Die Geomikrobiologie soll die bestehende geochemische und geophysikalische Exploration ergänzen, indem sie beobachtet, wie die mikrobiellen Gemeinschaften im oberflächennahen Boden durch die darunter liegende geologische Formation geformt werden.

Diese Daten können dann als zusätzliche Datenschicht bei der Auswahl von Bohrzielen verwendet werden. Bei Big Mack werden in Bereichen mit bekannter Mineralisierung Proben entnommen, um das Vorhandensein bestimmter mikrobieller Spezies und die Struktur der mikrobiellen Gemeinschaften zu beobachten. Es ist geplant, die Probenentnahme beim Pegmatit Big Mack zu beginnen und sich bis zu den anderen Grenzen des Projekts vorzuarbeiten, wobei die Bohrdaten, die das Unternehmen im Rahmen seines Bohrprogramms 2023/2024 bei Big Mack gewonnen hat, genutzt werden, um die Proben mit den Gebieten mit bekannter Mineralisierung zu korrelieren.

Ziel des Programms ist es, Beziehungen zwischen den mikrobiellen Gemeinschaften auf dem Projekt und den Merkmalen der umgebenden Geologie zu bewerten, die dann in Explorationsmodelle integriert werden können, um die Auswahl der Bohrziele zu informieren.