Perry Ellis International Inc. gab die ungeprüften Ergebnisse für das zweite Quartal und die sechs Monate bis zum 30. Juli 2016 bekannt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 201.653.000 $ gegenüber 213.299.000 $ vor einem Jahr. Der Betriebsverlust betrug 2.539.000 $ gegenüber einem Betriebsgewinn von 4.242.000 $ vor einem Jahr. Der Nettoverlust vor Steuern betrug 4.428.000 $ gegenüber 2.822.000 $ im Vorjahr. Der Nettoverlust betrug 3.565.000 $ oder 0,24 $ pro Aktie (unverwässert und verwässert) gegenüber 1.281.000 $ oder 0,09 $ pro Aktie (unverwässert und verwässert) vor einem Jahr. Der bereinigte Nettogewinn betrug 2.332.000 $ oder 0,15 $ pro Aktie (verwässert) gegenüber 4.771.000 $ oder 0,31 $ pro Aktie vor einem Jahr. Das EBITDA betrug 1.177.000 $ gegenüber 7.688.000 $ vor einem Jahr. Das bereinigte EBITDA betrug 7.074.000 $ gegenüber 8.921.000 $ vor einem Jahr. Für die sechs Monate meldete das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 462.947.000 $ gegenüber 479.713.000 $ im Vorjahr. Das Betriebsergebnis betrug 19.144.000 $ gegenüber 20.715.000 $ vor einem Jahr. Der Nettogewinn vor Steuern betrug 15.230.000 $ gegenüber 10.024.000 $ im Vorjahr. Der Nettogewinn betrug 10.685.000 $ oder 0,71 $ pro Aktie (verwässert) gegenüber 8.130.000 $ oder 0,53 $ pro Aktie (verwässert und unverwässert) vor einem Jahr. Der bereinigte Nettogewinn betrug 17.505.000 $ oder 1,16 $ pro Aktie (vor einem Jahr 19.848.000 $ oder 1,30 $ pro Aktie). Das EBITDA betrug 26.327.000 $ gegenüber 27.483.000 $ vor einem Jahr. Das bereinigte EBITDA betrug 33.147.000 $ gegenüber 33.608.000 $ vor einem Jahr. Die Bestandsdisziplin des Unternehmens ermöglichte es, im ersten Halbjahr einen operativen Cashflow in Höhe von 35 Mio. USD zu erwirtschaften und eine Nettoverschuldung im Verhältnis zur Gesamtkapitalisierung von 17,3 % gegenüber 22,7 % im Vorjahreszeitraum anzunehmen. Für das dritte Quartal rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 192 und 195 Mio. US-Dollar. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Bruttomarge im Quartal auf 36,3 % steigen wird. Das Unternehmen geht davon aus, dass der bereinigte Gewinn pro Aktie für das Quartal in etwa auf dem Niveau des Vorjahres liegen wird. Das Unternehmen behält seine Gewinnprognose für dieses Jahr bei, die einen bereinigten Gewinn pro Aktie zwischen 1,95 und 2 US-Dollar vorsieht. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 885 und 890 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen erwartet nun eine Ausweitung der Bruttomargen auf eine Spanne von 36,4 % bis 36,5 %. Dies liegt über der bisherigen Spanne von 36,2 % bis 36,3 %.