Petratherm Limited meldete die Bohrergebnisse des Loses 1 der Seltenen Erden (REE) auf dem Comet-Projekt im nördlichen Gawler Craton in Südaustralien. Die Bohrungen haben zwei REE-mineralisierte Zonen innerhalb des Saprolit-Tonprofils definiert, die in mehrere Richtungen offen sind. Es wurden zahlreiche Abschnitte mit Total Rare Earth Oxide (TREO) durchteuft, wobei ein höherer TREO-Wert von 3.600 ppm festgestellt wurde.

Die Seltene Erden-Mineralisierung beginnt in einigen Bereichen in relativ geringer Tiefe, die zwischen 6 und 9 Metern liegt, und erstreckt sich vor allem in viel größere Tiefen als bisher berichtet. Mehrere Abschnitte wurden in einem Intervall von 6 bis 15 Metern aufgezeichnet und weisen eine vertikale Mächtigkeit von bis zu 27 Metern auf. Die Bohrungen wurden in einem Raster von 200 Metern durchgeführt, wobei im südöstlichen Teil des REE 1-Anomaliegebiets einige Bohrungen in einem Abstand von 100 Metern und in sehr begrenztem Umfang auch in engeren Abständen niedergebracht wurden.

Die 116 Bohrungen von Batch 1 umfassen insgesamt 3.933 Meter mit einer durchschnittlichen Bohrtiefe von 33,9 Metern. Die Bohrungen in diesem Abstand haben sich als effektiv erwiesen, um höhergradige REE-Zonen innerhalb des breiteren regionalen Anomaliegebiets zu lokalisieren. Die Bestätigung von hochgradigen TREOs, die diskrete mineralisierte Zonen bilden, ist sehr vielversprechend und wird der Schwerpunkt für zukünftige Bohrungen sein.

Es wird vermutet, dass die Mineralisierung Zonen mit primärem REE-angereichertem Grundgestein darunter widerspiegelt. Dies eröffnet das Potenzial für primäre REE-Sockelziele auch im frischen Gestein darunter. REE 1 Anomalie - Südzone - Eine nach Nordwesten verlaufende Zone erstreckt sich über etwa 1000 Meter und hat eine ungefähre durchschnittliche Breite von 200 Metern und bleibt entlang des Trends offen.

Die diskrete mineralisierte Zone weist insbesondere in der südlichen Hälfte eine ausgeprägte strukturelle Form auf und spiegelt möglicherweise eine Zone mit primärem REE-angereichertem Grundgestein darunter wider. Sie umfasst zahlreiche mächtige Abschnitte aus relativ geringer Tiefe. REE 1 Anomalie - Nordöstliche Zone - Eine markante Zone mit durchgängig höheren REE-Konzentrationen, die sich über ein Gebiet von etwa 1,5 mal 1 Kilometer erstreckt.

Sie ist in mehrere Richtungen offen, wobei einige der besseren Abschnitte entlang des nördlichen Randes zu finden sind, der weiterhin offen ist. REE-Mineralisierungsprofil: Die Bohrungen haben bestätigt, dass die Mineralisierung im oberen Ton-Saprolit beginnt und sich durch die Saprock-Zone und schließlich durch verwittertes Grundgestein nach unten erstreckt. Die vertikale Variabilität der Gehalte ist zwischen den Bohrlöchern offensichtlich, wobei sich die Seltenen Erden über eine Reihe von Ebenen konzentrieren.

Die Profile sind typisch für die Region und verdeutlichen das gut entwickelte Saprolitprofil, das sich über dem Grundgestein gebildet hat, wobei die Mineralisierung in allen Tonzonen vorkommt. Im Detail enthalten beide Bohrlöcher einen ausgeprägten rotbraunen, sandigen Schwemmlandboden mit Calcrete- und Silcrete-Horizonten. Unterhalb der Abdeckung beginnen die mineralisierten oberen weißen Saprolit-Tone in etwa 6 Metern Tiefe und reichen bis in etwa 18 Meter Tiefe.

Die Tonzonen gehen dann in das Saprolin-Gestein über, in dem die verbliebenen Gesteinstexturen und Mineralien in der Tiefe immer deutlicher zu Tage treten, bis schließlich frischeres, hartes Grundgestein an der Basis jedes Bohrlochs durchschnitten wird. Nächste Schritte: Diese Ergebnisse stammen von den ersten 116 Bohrlöchern eines viel größeren Programms mit 330 Bohrlöchern, das Ende Juli abgeschlossen wurde. Die Ergebnisse von REE 2 Anomaly werden in den nächsten Wochen erwartet. PTR wird über diese Ergebnisse berichten, sobald sie eingetroffen sind und vom berichterstattenden Geologen zusammengestellt und interpretiert wurden.

Weitere Arbeiten, die in naher Zukunft durchgeführt werden sollen, sind 1-Meter-Splitproben von höhergradigen REE-Zonen, um die Gehaltsprofile und Breiten im Bohrloch besser zu charakterisieren. Sobald alle Ergebnisse der REE-Bohrkampagne vorliegen, wird PTR Nachfolgebohrungen in den besten mineralisierten Zonen durchführen, um potenziell wirtschaftliche Konzentrationen von TREOs mit Größenpotenzial zu definieren.