Integrierte Planung: Über allem steht Wirtschaftlichkeit

Rupert Freutsmiedl, Director SCM beim Kosmetik-Riesen Babor in Aachen, Pavel Duda, Center Manager DACH bei Plaut in Wien und DI Peter Frerichs, Mitglied der Geschäftsleitung bei INFORM in Aachen und zuständig für Beratung und Strategie im Geschäftsbereich Inventory und Supply Chain, über den Kulturwandel und den Weg zur Integrierten Planung in Unternehmen.

B+L: Das ist die Theorie. Wie sieht es jedoch in der Praxis aus?

Duda: Sehr ähnlich, wie das gerade eben formuliert wurde. Planung ist gut, Integrierte Planung ist besser und die Integrierte Steuerung ist das Beste, denn es geht letztlich um die Steuerung vom Business. Sie müssen sich das so vorstellen, Herr Schlobach:

Bei der normalen Planung ist es so, als ob Sie in der Nacht mit Abblendlicht fahren.Bei der Integrierten Planung fahren Sie jedoch mit Fernlicht, sodass sie wesentlich weiter vorausschauen und frühzeitig auf Veränderungen reagieren können.

Den gesamten Artikel aus Business + Logistics, vom September 2015 finden Sie hier.

distributed by