(Alliance News) - Die Reway Group Spa gab am Dienstag bekannt, dass ihre Tochtergesellschaft Gema Spa drei neue Bahnaufträge erhalten hat.

Der Gesamtwert der Aufträge, die von Rete Ferroviaria Italiana an Gema vergeben wurden, beläuft sich auf rund 48,4 Millionen Euro.

Im Einzelnen handelt es sich bei dem ersten Auftrag um die außerordentliche zivile und technische Instandhaltung verschiedener Bahngebäude der RFI in Latium und Sardinien.

Gema ist mit einem Anteil von 28% federführend in einem temporären Unternehmenskonsortium (ATI) mit einem Auftragswert von über 29 Millionen Euro.

Die Arbeiten, die zwischen dem letzten Quartal 2024 und den ersten Monaten des Jahres 2025 beginnen werden, haben eine geschätzte Dauer von etwa vier Jahren und werden etwa 20 Facharbeiter und Projektkoordinatoren umfassen.

Gema ist außerdem mit einem Anteil von 46% federführend an einem zeitlich befristeten Joint Venture für die Planung und Ausführung außerordentlicher Instandhaltungsarbeiten an einigen Bauwerken von RFI in Rom beteiligt. Die Arbeiten, die für Gema einen Wert von etwa 14,7 Millionen Euro haben, werden im September 2024 beginnen und nach etwa 18 Monaten abgeschlossen sein.

Das von der Reway-Gruppe kontrollierte Unternehmen ist außerdem mit einem Anteil von 16,6 % für einen Betrag von 4,7 Millionen Euro Teil der temporären Unternehmensgruppe, die den Zuschlag für die Arbeiten zur Verdoppelung der Strecke Valle Aurelia Vigna Clara erhalten hat.

Die Maßnahme stellt die erste funktionale Phase des Loses 1A der Gesamtmaßnahme 'Schließung des Eisenbahnrings um Rom' dar, die darauf abzielt, das Angebot für den kommerziellen Personenverkehr im Knotenpunkt Rom zu verbessern und für den Güterverkehr eine Rinnsteinstrecke in die Hauptstadt zu schaffen und so eine bessere Zugänglichkeit des Eisenbahnsystems zu gewährleisten.

Mit diesen neuen Aufträgen steigt die Zahl der von Gema unter der Leitung der Reway-Gruppe vergebenen Aufträge auf 132,4 Millionen Euro und erhöht den Gesamtauftragsbestand der Gruppe, abzüglich des im zweiten Quartal 2024 fakturierten Anteils, auf rund 983 Millionen Euro.

Die neuen Arbeiten kommen zu den Aufträgen hinzu, die von der Gema in den ersten Monaten des Jahres 2024 vergeben wurden und die hauptsächlich vier neue Eisenbahnrahmenverträge und kleinere Aufträge für die Instandhaltung von Eisenbahnwerken betreffen, die von RFI an die Tochtergesellschaft der Reway Group vergeben wurden, mit einem Gesamtwert von 84 Millionen Euro.

Paolo Luccini, Präsident und CEO der Reway-Gruppe, kommentierte: 'Die Beschleunigung des Geschäfts

Wartungsgeschäfts, wie die drei neuen Aufträge und die zahlreichen Vertragsabschlüsse im März zeigen

Die Beschleunigung des Wartungsgeschäfts, die sich in den drei neuen Aufträgen und den zahlreichen im März unterzeichneten Verträgen widerspiegelt, bestätigt die Richtigkeit der strategischen Entscheidung, den Abschluss der Übernahme von 100 % von Gema, die Ende April erfolgte, vorzuziehen.

Die Übernahme von Gema, die Ende April stattfand, erfolgte deutlich früher als ursprünglich geplant. Die Reway Gruppe ist ein Vorreiter

bei der Erneuerung von Italiens Infrastrukturanlagen im Straßen- und Autobahnbau sowie im Eisenbahnbau".

Die Aktie der Reway Group steigt um 1,2% auf 5,26 EUR pro Aktie.

Von Chiara Bruschi, Alliance News Reporterin

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.