RumbleOn gab eine Umsatzprognose für die drei Monate bis zum 31. Dezember 2019 ab und bekräftigte die Umsatzprognose für 2020. Für die drei Monate, die am 31. Dezember 2019 endeten, erwartet das Unternehmen operative Ergebnisse: Der Gesamtumsatz wird voraussichtlich im Bereich von 124,0 bis 127,0 Millionen US-Dollar liegen, wodurch sich die erwartete Umsatzspanne für das Gesamtjahr 2019 auf 837,7 bis 840,7 Millionen US-Dollar beläuft. In Übereinstimmung mit seinem zuvor kommunizierten Plan hielt das Unternehmen im vierten Quartal Einheiten zurück, um einen Bestand für die historisch starke erste Jahreshälfte aufzubauen und sich auf eine geplante Beschleunigung der Einzelhandelsverkäufe im Jahr 2020 vorzubereiten. Darüber hinaus hatte das Unternehmen zuvor erwartet, dass die Umsätze im vierten Quartal aufgrund der zyklischen Natur des Fahrzeuggroßhandelsmarktes im Vergleich zum Vorquartal zurückgehen würden. Es wird erwartet, dass der Gesamtabsatz in einer Größenordnung von 6.200 bis 6.250 Einheiten liegen wird, was den erwarteten Gesamtabsatz für das Jahr 2019 auf 43.125 bis 43.175 Einheiten bringt. Der Gesamtabsatz an Verbraucher wird voraussichtlich zwischen 12,5 % und 13,0 % liegen, gegenüber 7,5 % im dritten Quartal. Das Unternehmen rechnet weiterhin mit einer Beschleunigung des Absatz- und Umsatzwachstums in der ersten Jahreshälfte 2020, wobei der Schwerpunkt auf einer kontinuierlichen Verbesserung des Umsatzes und des Bruttogewinns pro Gerät im Vergleich zum Vorjahr liegt. Das Unternehmen bekräftigt auch seinen früheren Ausblick für 2020. Das Unternehmen rechnet weiterhin mit: Beschleunigung des Stück- und Umsatzwachstums in der ersten Jahreshälfte 2020 und des Umsatzwachstums im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 sowie Verbesserung der GPU. Erreichen von 25 % der Gesamtverkäufe an Verbraucher bis Ende 2020.