Schlumberger Aktiengesellschaft

Heiligenstädter Straße 43
A-1190 Wien

Pressesprecher Mag. Benedikt Zacherl
Schlumberger Wein-
und Sektkellerei GmbH
Tel: +43 664-826 25 96 benedikt.zacherl@schlumberger.at
PR-Betreuung Dr. Martina Zowack
Zowack PR &
Communications
Tel. +43 676-304 71 12 martina.zowack@zowack.com

Presseinformation vom: 03.01.2012

Schlumberger stellt seine Marketingorganisation auf neue Beine

Wien, 3. Jänner 2011. Schlumberger, Österreichs traditionsreichste Wein- und Sektkellerei, stellt mit Jahresbeginn sein Marketingmanagement auf neue Beine. Die bisher gemeinsam geführten Bereiche der eigenen Sektmarken/Kräuterspirituosen sowie Prinzipalmarken, werden künftig für eine optimierte Markenbearbeitung getrennt geführt. Ersteren Bereich übernimmt Mag. Karin Trimmel zusätzlich zu ihrer Verantwortung für die Exportagenden des Hauses Underberg. Das Management der Vertriebsmarken übernimmt Mag. Florian Czink gemeinsam mit Anne Deutsch. Beide sind bereits seit vielen Jahren im Marketing für wichtige und große Vertriebsmarken wie unter anderen Metaxa, Stolichnaya, STROH, Remy, Bols und Averna bei Top Spirit verantwortlich.

Schlumberger/Top Spirit, der führende Getränkeanbieter im Bereich Sekt, Wein und Spirituosen, stellt sein Marketingmanagement auf neue Beine. In der neuen Organisation werden die hauseigenen Marken wie Schlumberger, Goldeck Veltliner Sekt, Gurktaler Alpenkräuter, Rossbacher oder Underberg, Pitú und Grasovka im Marketing von einem Team unter separater Leitung von Mag. Karin Trimmel bearbeitet. Frau Trimmel ist bereits seit rund drei Jahren für das Haus tätig und ist als Direktor der Underberg AG für das weltweite Exportgeschäft des in Zürich ansässigen internationalen Getränkehauses tätig. Die Ausweitung des Aufgabenbereichs für die erfahrene Managerin trägt der wachsenden Bedeutung des Exportgeschäfts der Schlumberger Marken Rechnung.

Vertriebsmarken unter eigener Leitung
Jene Marken aus dem Spirituosen- und Weinbereich sowie aus dem alkoholfreien Sortiment, die Top Spirit für den Vertrieb in Österreich anvertraut sind, werden künftig unter der Leitung von Mag. Florian Czink mit starker Unterstützung von Anne Deutsch betreut und vermarktet. Das Sortiment umfasst neben zahlreichen anderen international bekannten Namen, Marken wie Stolichnaya, Metaxa, Remy, Jim Beam, Bols, STROH, evian und Lipton. Diese Fokussierung im Marketing folgt einer bereits umgesetzten Segmentierung auf Sekt, Spirituosen, Wein und alkoholfreie Getränke im Verkaufsteam und gewährleistet eine intensivere und auch markenspezifischere Betreuung der Märkte.

"Dieser Schritt ermöglicht uns noch näher am Markt zu sein und die Marken optimal für Österreich zu betreuen. Wir sind zutiefst überzeugt mit dieser organisatorischen Neuausrichtung die Produkte künftig noch erfolgreicher vermarkten zu können." begründet Schlumberger Vorstand Eduard Kranebitter die Neuausrichtung im Marketing.

"Die Herausforderung im Marketing die optimale Verbindung von Tradition und Innovation bei Marken mit einer bis zu 170 jährigen Geschichte zu schaffen, ist besonders reizvoll. Die verstärkte Entwicklung der bekannten österreichischen Marken für einen verstärkten internationalen Auftritt ist eine klare Zielsetzung." unterstreicht Karin Trimmel die Synergiemöglichkeiten mit ihrem Aufgabenbereich der Exportverantwortung. Florian Czink, mit seinem Team zuständig für gesamten Vertriebsmarken des Hauses Top Spirit, ergänzt: "Als Marktführer im Bereich Spirituosen haben wir mit dem Portfolio zahlreicher namhafter internationaler Marken eine Verantwortung für den österreichischen Markt und auch gegenüber den Markeneigentümern. Wir werden auch in Zukunft erster Ansprechpartner für die Vermarktung und den Vertrieb großer Getränkemarken sein."
Der bisherige Marketingdirektor Mag. Gerhard Manner hat das Unternehmen mit Ende November auf eigenen Wunsch verlassen.


Über Schlumberger:
Schlumberger ist Österreichs traditionsreichste Wein- und Sektkellerei. Das Unternehmen ist Marktführer im Bereich Premium-Sekt und Premium-Spirituosen. Robert Alwin Schlumberger gründete das Unternehmen 1842 und stellte damals als erster in Österreich Sekt nach der französischen Champagner-Methode her. 1973 erwarb die österreichische Underberg Gesellschaft mit Sitz in Wien Auhof die Schlumberger Wein- und Sektkellerei und brachte die Gesellschaft 1986 an die Börse. Das Geschäft unterteilt sich heute in die Bereiche Schaumwein, Spirituosen und Weine. In der Schaumweinproduktion werden für die Marken des Hauses Schlumberger seit jeher ausschließlich österreichische Premium-Trauben verarbeitet. 2009 wurde die Marke Hochriegl übernommen. Damit bündelt sich bei Schlumberger umfangreiches, österreichisches Sekt Know-how. Neben höchster Qualität setzt sich das Unternehmen die höchste Bekömmlichkeit seiner Sektmarken zum Ziel. Mit Rossbacher gehört darüber hinaus ein österreichischer Kräuterlikör-Spezialist und mit Gurktaler Alpenkräuter Österreichs größte Spirituosenmarke zum Unternehmen. Schlumberger beschäftigt durchschnittlich rund 210 Mitarbeiter einschließlich seiner Töchter in Österreich, Deutschland und den Niederlanden.

Bildmaterial zu dieser Presseinformation

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Schlumberger AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.schlumberger.at. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-03 09:17:45 AM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.