SCHNIGGE AG begleitete die co.don AG als Lead Bookrunner bei der Platzierung ihrer Kapitalerhöhung

Die SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG hat die Kapitalerhöhung der im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten co.don AG erfolgreich abgeschlossen. Seit dem 11.12.2015 sind die neuen Aktien der co.don AG bereits in den Handel einbezogen.

Die Kapitalerhöhung mit einem Volumen von bis zu 5 Mio. EUR wurde prospektfrei als Bezugsrechtskapitalerhöhung unter Ausnutzung des Genehmigten Kapitals mit anschließender Privatplatzierung bei ausgewählten Investoren im In- und Ausland durchgeführt. Im Rahmen der Kapitalerhöhung wurden 2.494.976 neue Aktien bei bestehenden Aktionären und neuen Investoren platziert. Das Grundkapital der co.don AG erhöht sich somit auf 16.217.344 Euro.

'Das Ergebnis der Kapitalerhöhung ist in dem aktuell herausfordernden Marktumfeld ein schöner Erfolg.' erklärt Florian Weber, Handelsvorstand der SCHNIGGE AG. 'Die Emission war deutlich überzeichnet. Wir freuen uns, die co.don AG bereits zum zweiten Mal in Folge bei einer Kapitalerhöhung unterstützt zu haben und danken für das in uns gesetzte Vertrauen.'

Im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen im Bereich Biotechnologie besitzt die co.don AG bereits ein von der Bundesoberbehörde als Arzneimittel für den Vertrieb im deutschen Markt genehmigtes Produkt - mehr als 8.000 mal angewandt und von den deutschen Krankenkassen erstattet. Mit dem Emissionserlös realisiert die co.don AG Maßnahmen, um das Produkt co.don chondrosphere(r) weiter im deutschen Markt durchzusetzen und den europäischen Markteintritt vorzubereiten. Mit dem körpereigenen Arzneimittel co.don chondrosphere(r) setzt co.don auf Gelenkerhalt und bietet eine regenerative Therapieoption bei Gelenkknorpelschäden an. Der Einsatz von co.don chondrosphere(r) kann eine spätere Arthrose oft vermeiden oder hinauszögern.

Über die SCHNIGGE AG:

Die SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG ist für Emittenten, Banken und Anleger seit zwei Jahrzehnten ein verlässlicher Partner im Wertpapierhandel und den damit verbundenen Geschäftsbereichen Aktien- und Anleiheemissionen sowie Börsenlisting. Dabei betreut die Gesellschaft vor allem kleine bis mittlere Unternehmen, die klassisch dem Mittelstand zuzuordnen sind. Partnerschaftlich werden individuelle und maßgeschneiderte Kapitalmarktkonzepte entwickelt, die flexibel im Interesse des Kunden umgesetzt werden. Zu den weiteren Kerngeschäftsfeldern der SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG gehören unter anderem der Aktien- und Rentenhandel sowie Institutional Sales für Banken, Vermögensverwalter und Kapitalsammelstellen und bietet darüber hinaus Zins- und Währungsmanagement an.

Daneben betreut die Gesellschaft mehr als 18.000 Orderbücher als Skontroführer an verschiedenen deutschen Börsen und fungiert als Designated Sponsor auf XETRA(R). Emittenten erhalten somit von der Konzeption bis zum späteren Handel eine Rundum-Betreuung bei Going- und Being Public Dienstleistungen durch die Bank. Dem Anleger ist die SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG vor allem durch verschiedene Innovationen im Wertpapierhandel bekannt geworden. So bietet die Gesellschaft im Vorfeld von IPOs bereits die Möglichkeit zum Handel dieser Papiere (Handel per Erscheinen). SCHNIGGE ist außerdem Erfinderin des börslichen Fondshandels, der den Anlegern die Möglichkeit eröffnet, sich bei Handel über die Börse den Ausgabeaufschlag zu ersparen und hat zudem die Bezugsrechtsvermittlung in Deutschland institutionalisiert. Die SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG ist unabhängig und Teil einer starken Finanzgruppe mit verschiedenen Versicherungen, Fondsgesellschaften und anderen Finanzdienstleistungsinstituten der Augur Capital Group.

Die Gesellschaft ist selber seit über 15 Jahren im regulierten Markt börsennotiert.

Der Handel von Wertpapieren an der Börse ist mit erheblichen Verlustrisiken bis hin zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapital verbunden.

Hinweis gem. § 31 Abs. 2 S. 4 Nr. 2 WpHG:

Bei dieser Mitteilung handelt es sich um eine Werbemitteilung i.S.d. § 31 Abs. 2 S. 4 Nr. 2 WpHG, die nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung unterliegt.

Bei der Vorstellung der vorgenannten Finanzinstrumente handelt es sich um keine erlaubnispflichtige Anlageberatung im Sinne von § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1a KWG, da SCHNIGGE weder die persönlichen Verhältnisse von Kunden (bisherige Anlageerfahrung, finanzielle Verhältnisse etc.) bzw. die bisherige Vermögenszusammensetzung oder die verfolgte Anlagestrategie von etwaigen institutionellen Anlegern berücksichtigt und auch nicht beabsichtigt, einen entsprechenden Eindruck zu erwecken. Die Inhalte dieser Mitteilung stellen keine Handlungsempfehlung dar. Sie ersetzen weder die individuelle Anlageberatung noch die individuelle und qualifizierte Steuerberatung. Dieses Dokument wurde von der SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG mit Sorgfalt erstellt; dennoch wird keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit übernommen.

Schnigge Wertpapierhandelsbank AG issued this content on 2015-12-18 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2015-12-18 14:40:59 UTC

Original Document: https://www.schnigge.de/de/unternehmen/presse-und-news/newsdetail/news/29/codon-ag-kapitalerhoehung-erfolgreich.html