SPC Nickel Corp. meldete den Beginn des Explorationsprogramms 2024 auf dem 650 km2 großen Muskox-Ni-Cu-PGM-Projekt, das sich zu 100 % in SPC Nickels Besitz befindet und etwa 75 km südlich des Weilers Kugluktuk in der Region Kitikmeot im westlichen Nunavut liegt. Projekt-Highlights: Das Muskox-Projekt bietet die Möglichkeit, eine Entdeckung von Weltklasse zu machen.

Ähnliche geologische Gegebenheiten wie in vielen der größten Nickel-Kupfer-Bergbaulager der Welt - Norilsk, Sudbury, Voisey's Bay Bergbaureviere. Gut etablierte geologische Gegebenheiten und ein fruchtbares System, das durch hochgradige historische Bohrabschnitte (7,50 % Cu, 3,20 % Ni und 19,70 g/t Pd+Pt+Au auf 5,48 Metern) und Oberflächenschürfproben (bis zu 11,4 % Ni und 14,3 % Cu) bestätigt wird - Page et al., 1988. Das Oberflächenexplorationsprogramm 2024 bei Muskox soll am 3. Juli 2024 beginnen und wird vom Hamlet of KUGluktuk, Nunavut, aus durchgeführt werden.

Das geplante Programm wird zwei Wochen lang geologische Schürfungen, Gesteinsproben, geochemische Probenahmen und Kartierungen umfassen. Inco bohrte weitere 11 Löcher innerhalb von 150 Metern von 15808 und meldete eine Ressource von 155.000 Tonnen mit 2,60% Cu und 1,20% Ni (Vori, 1987; Page et al., 1988). Im Jahr 1987 führte Equinox Resources Ltd. weitere 10 Bohrungen in diesem Gebiet durch, darunter auch Bohrung EQN87-05, die 13,74 m mit 4,83% Cu, 2,00% Ni und 5,69 g/t Pd+ Pd+Pt+ Au ab einer Tiefe von 98,12 Metern durchteufte (Page et al., 1988).

Keel Brekzie (Ni-Cu-PGM): Das Zielgebiet Keel Breccia wird als magmatische Brekzie interpretiert, die an der Schnittstelle zwischen dem 60 km langen Feeder Dyke im Süden und dem Hauptkörper der Muskox Intrusion im Norden auftritt. Eine Stockwork-Brekzie entwickelt sich innerhalb einer Hornfels-Zone innerhalb weniger Meter des Kontakts und besteht aus einer Matrix von Massivsulfiden, die von Pyrrhotit und Chalkopyrit dominiert werden, mit den Mineralien Bornit und Chalkocit. Schürfproben, die 1988 von Equinox Resources Ltd. entnommen wurden, ergaben Werte von bis zu 2,99 g/t Pt, 51,57 g/t Pd und 2,49 g/t Au auf 0,54 Metern.

Die Mineralisierung steht in Zusammenhang mit massiven Chalkopyrit-Adern im Fußbereich, die einzelne Schürfproben mit Werten von bis zu 9,30% Cu, 0,37% Ni, 8,90 g/t Pt, 76,20 g/t Pd und 2,00 g/t Au enthalten. Das Hauptintrusivgestein ist ein 60 km langer und bis zu 11 km breiter länglicher Körper, der gut differenziert ist und aus sanft nach innen einfallenden Schichten aus Dunit, Peridotiten, Pyroxeniten und Gabbrogestein besteht. Die Gesamtmächtigkeit des freigelegten Teils der Main Intrusion beträgt bis zu 1.895 Meter, basierend auf Bohrungen, die 1963 vom Geological Survey of Canada durchgeführt wurden.

Innerhalb der Main Intrusion kommt eine hochgradige massive Ni-Cu-PGM-Sulfidmineralisierung entlang des Basalkontakts der Intrusion oder in der angrenzenden Fußwand vor, ähnlich wie in den Camps Sudbury und Noril'sk. Geochemische, geophysikalische und Diamantbohrberichte über das Grundstück Muskox, NWT. Equinox Resources Ltd. DIAND Assessment report 082562.56 S., 8 Datenanhänge.

Francis, D. (1994). Geological Survey of Canada Paper 92-12, 94 S. Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle und qualifizierte Personen Die technischen Elemente dieser Pressemitteilung wurden von Herrn Grant Mourre, P. Grant Mourre, P., P.Geo), CEO und President von SPC Nickel Corp. und einer qualifizierten Person gemäß National Instrument 43-101 genehmigt.