Australien hat am Freitag grünes Licht für die Übernahme des Bankgeschäfts von Suncorp durch die ANZ Group in Höhe von 4,9 Mrd. AUD (3,26 Mrd. $) gegeben. Damit ist das Geschäft nach fast zweijähriger Prüfung durch die Finanzaufsichtsbehörden und das Finanzministerium freigegeben worden.

Schatzmeister Jim Chalmers sagte, das Geschäft könne vorbehaltlich durchsetzbarer Bedingungen durchgeführt werden und sei nach sorgfältiger Prüfung und Konsultation des Finanzministeriums, der Aufsichtsbehörden und der Gewerkschaften zustande gekommen.

"Nach diesem langwierigen und robusten Prozess habe ich die klare Empfehlung erhalten, dass es nicht im nationalen Interesse wäre, diese Transaktion zu verbieten", sagte Chalmers in einer Erklärung.

"Die Bedingungen, die ich auferlegt habe, sind rechtlich bindend und stellen sicher, dass die Australier weiterhin Zugang zu lebenswichtigen Bankdienstleistungen haben (und) die Mitarbeiter nicht zurückgelassen werden."

Die Bedingungen verbieten es ANZ, drei Jahre lang regionale Bankfilialen von Suncorp zu schließen und Arbeitsplätze in ganz Australien abzubauen, sagte Chalmers.

Chalmers sagte, dass der Deal Suncorp helfen wird, sich auf sein Versicherungsgeschäft zu konzentrieren, zu einer Zeit, in der der Sektor mit einer Reihe von spezifischen Herausforderungen konfrontiert ist, einschließlich Zugang und Erschwinglichkeit.

Ursprünglich wurde die Übernahme im August von der australischen Wettbewerbsbehörde mit der Begründung blockiert, dass sie den Wettbewerb im Bankensektor einschränken würde. Das australische Kartellamt genehmigte die Transaktion jedoch im Februar, nachdem die beiden Unternehmen gegen die Entscheidung Berufung eingelegt hatten.

Der CEO von ANZ, Shayne Elliott, sagte, dass die Übernahme es dem Unternehmen ermöglichen wird, sein Privat- und Firmenkundengeschäft zu vergrößern und damit effektiver im Wettbewerb auf dem australischen Markt zu bestehen.

"Unsere Pläne für die Integration sind weit fortgeschritten, und wir sind zuversichtlich, dass sich daraus erhebliche Vorteile ergeben werden", sagte Elliott. ($1 = 1,5044 Australische Dollar)