Thor Explorations Ltd. gab die ersten Bohrergebnisse seines Bohrprogramms 2024 auf dem Goldprojekt Douta, Senegal, bekannt. Die Bohrabschnitte mit signifikanter Goldmineralisierung stammen aus dem Makosa East Prospect (?Makosa East?), wo das Programm begonnen wurde. Das Goldprojekt Douta umfasst die Goldlagerstätte Makosa, die derzeit eine Gesamtressource von etwa 1,78 Millionen Unzen (?Moz?) Gold (?Au?) umfasst, die sich aus einer angezeigten Ressource von 20,2 Millionen Tonnen (?Mt?) mit einem Gehalt von 1,3 Gramm pro Tonne (?g/t?) Au für 874.900 Unzen Gold (?oz Au?) sowie einer abgeleiteten Ressource von 24,1 Mt mit einem Gehalt von 1,2 g/t Au für 909.400 oz Au zusammensetzt.

Ein Reverse-Circulation (?RC?)-Bohrprogramm konzentrierte sich auf die Erweiterungen von Makosa East, das parallel zum Hauptmineralisierungstrend von Makosa verläuft, mit dem Ziel, die Oxidkomponente der bestehenden Ressource zu erhöhen. Zu den Untersuchungsergebnissen der bisher durchgeführten Bohrungen gehören die folgenden Highlights: Bohrloch DTRC941 - 24 Meter (?m?) mit 3,53 g/t Au aus 0m. Bohrloch DTDD920 - 12 m mit 1,40 g/t Au aus 33 m.

Bohrloch DTDD921 - 9 m mit 2,74 g/t Au aus 15 m. Bohrloch DTRC936 - 8m mit 1,13 g/t Au aus 16m. Ergebnisse der Bohrungen: Im Mai 2024 begann Thor mit der ersten Phase seines Bohrprogramms 2024 mit Erweiterungs-RC-Bohrungen mit dem Ziel, die Oxidressourcen entlang der nördlichen Streichenerweiterung des Makosa East-Projekts zu erhöhen.

Die Bohrproben wurden von ALS Laboratories in Mali mit der AA26-Brandprobenmethode (50-Gramm-Charge) analysiert. Die Bohrergebnisse belegen die Kontinuität der Goldmineralisierung sowohl am südlichen als auch am nördlichen Ende des Makosa East Trends. Es wurden mehrere hochgradige Abschnitte erzielt, darunter 24 m mit einem Gehalt von 3,53 g/t Au in Bohrloch DTRC941, 12 m mit einem Gehalt von 1,40 g/t Au in DTRC920 und 9 m mit einem Gehalt von 2,74 g/t Au in DTRC921.

Diese Abschnitte befinden sich überwiegend in der oxidierten Verwitterungszone. Das Grundstück Makosa East wurde auf einer Streichenlänge von etwa 2.700 m in einer Reihe von Abschnitten mit einem Abstand von 200 m getestet. Weitere Erweiterungs- und Infill-Bohrungen sind geplant, um zusätzliche Ressourcen zu erproben, wobei die Priorität auf der oberflächennahen oxidierten Verwitterungszone liegt.

Laufende Explorationen Die Konzessionen des Douta-Projekts umfassen zahlreiche weitere Ziele, die noch nicht vollständig erprobt wurden. Innerhalb der Douta-Lizenz selbst sind die Hauptziele Mansa, Maka und Sambara. Weitere detaillierte Bohrungen sind für das Jahr 2024 geplant, um diese Ziele vollständig zu testen.

Die Generierung von Zielen mit Hilfe von geochemischen Probenahmeverfahren wird innerhalb der Douta-Konzession, der angrenzenden Douta-West-Konzession und der Sofita-Konzession, die sich südlich des regionalen Zentrums von Kedougou befindet, fortgesetzt.