Der Vorstand von Titanium Sands Limited hat bestätigt, dass das Infill- und Erweiterungsbohrprogramm auf dem Schwermineralienprojekt von TSL in Sri Lanka unter der Leitung der Abteilung für technische Dienste des Geological Survey and Mines Bureau begonnen hat. Wie dem Markt bekannt gegeben wurde, wird das Programm etwa 300 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von etwa 3.600 m umfassen. Das Hauptziel der Bohrungen besteht darin, einen größeren Teil der Ressource in der hochgradigen Zone von einer abgeleiteten in eine angezeigte Mineralressourcenkategorie umzuwandeln, indem der Abstand zwischen den RC-Luftkernbohrungen von nominal 400 m auf 200 m verringert wird. Ein sekundäres Ziel ist es, 12 m tiefe Löcher unter einem 2,2 km2 großen Gebiet der hochgradigen Zone zu bohren, das nur durch oberflächennahe Schneckenbohrungen bis zu einer Tiefe von 2-3 m unter der Oberfläche erprobt wurde. Das Programm wird innerhalb der hochgradigen Zone des Unternehmens stattfinden, die in der ersten Scoping-Studie beschrieben wurde. Die bestehende hochgradige Zone enthält eine Mineralressource1 von 93 Mio. Tonnen mit 5,24 % THM, wovon 32 % in die angezeigte Kategorie fallen. Diese hochgradige Zone macht nur 35 % der gesamten aktuellen Mineralressourcenschätzung für das Projekt von 265 Mio. t mit 4,38 % THM aus. Es wird erwartet, dass das Bohrprogramm bis zu 7 Wochen ab dem Startdatum dauern wird, jedoch wird der Abschluss des Bohrprogramms bis zum 11. Februar 20222 erwartet. Die Aufbereitung der Proben in den unternehmenseigenen Probenaufbereitungsanlagen wird zeitgleich mit den Bohrungen erfolgen. Die analytischen Laborbestimmungen des gesamten Schwermineralgehalts der Proben werden voraussichtlich Ende Februar 2022 abgeschlossen sein. Im Anschluss daran wird eine aktualisierte Ressourcenschätzung erfolgen, die eine Überarbeitung der Scoping-Studie für das Projekt ermöglicht und dem Unternehmen bei der Beantragung der Bergbaulizenz helfen wird.