Treasure Global Inc. gab bekannt, dass die Integration seines personalisierten KI-gestützten Chatbot-Assistenten der nächsten Generation, Jojo, in die unternehmenseigene ZCITY-App jetzt für die Nutzer live ist. Angetrieben von der Datenanalyse-Engine von TGL und integriert in ChatGPT, nutzt Jojo künstliche Intelligenz und tiefes Lernen, um die persönlichen Vorlieben und Abneigungen der Nutzer zu verfolgen und ihnen die idealen, auf sie zugeschnittenen Angebote und Produkte zu empfehlen.

Von den monatlichen Grundausgaben bis zum Online-Einkauf setzt ZCITY KI ein, um das Nutzererlebnis für seine Mitglieder zu personalisieren. Es wird erwartet, dass die zusätzliche Funktionalität die Benutzerbindung erhöht und neue Kunden anzieht, um das Umsatzwachstum zu fördern. Außerdem können Händler so mehr Daten über das Benutzerverhalten und das Ausgabeverhalten erfassen. Der KI-Chatbot nutzt maschinelles Lernen, um das Ausgabeverhalten der Nutzer zu optimieren und den Händlern präzise Marketingtools zur Verfügung zu stellen, mit denen sie ihre Produkte und Dienstleistungen kosteneffizient bewerben können.

Wie bereits im Mai 2023 angekündigt, wird der KI-Chatbot von der Datenanalyse-Engine von TGL angetrieben, um personalisierte Angebote auf der Grundlage der Präferenzen der Nutzer und der Kaufhistorie, wie z.B. eingescannte Quittungen, anzubieten. Sobald der Chatbot aktiviert ist, können die Nutzer seine fortschrittlichen Funktionen nutzen, um Fragen zu verschiedenen Lifestyle- und Unterhaltungsempfehlungen zu stellen, z. B. zu Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und mehr. Jojo wird auch in der Lage sein, Fragen zu TGL und der ZCITY-App zu beantworten, einschließlich Details zu laufenden Kampagnen und Neuigkeiten.