Venture Minerals Limited meldete die Entdeckung einer sehr hochgradigen REE-Oberflächenmineralisierung auf dem Vulcan-Prospekt innerhalb des Projekts Golden Grove North. Die Ergebnisse enthielten mehrere Werte über 1% TREO mit bis zu 12,5% TREO mit 5.460 ppm (0,55%) Praseodymoxid (Pr6O11) und 14.575 ppm (1,46%) Neodymoxid (Nd2O3). Das neue REE-Ziel wird durch historische Bodenproben unterstützt, die sich ursprünglich auf eine VMS-ähnliche Mineralisierung konzentrierten, die auch auf zwei REEs (La und Ce) untersucht wurde.

Kürzlich abgeschlossene Bodenproben, bei denen die TREE-Suite analysiert wurde (alle 14 Seltene Erden-Elemente außer Promethium und Yttrium), bestätigten und definierten die Entdeckung. Darüber hinaus durchteufte das zuvor von Venture gebohrte Diamantkernloch VUDD001, das auf eine VMS-ähnliche Mineralisierung neben dem neuen Seltene Erden-Ziel abzielte, anomale La- und Ce-Gehalte, doch wurde das Loch nicht tief genug gebohrt, um dieses neue Ziel zu testen. Das Unternehmen hat dieses sehr hochgradige Seltene Erden-Ziel für Folgearbeiten priorisiert, um die Art und das Ausmaß dieser Seltenen Erden-Gelegenheit vollständig zu definieren.

Venture schloss vor kurzem eine bodengestützte, bewegliche, instationäre elektromagnetische (MLTEM) Untersuchung (14,5 Linienkilometer) über aussichtsreichen Gebieten westlich von Orcus ab, die Teil einer größeren EM-Untersuchung (37,65 Linienkilometer) über anderen unerprobten Gebieten auf E59/1989 war, einschließlich Vulcan North und dem ultramafischen Gebiet im nordwestlichen Teil der Liegenschaft. Die einzigen nennenswerten Leiter, die im Rahmen der Untersuchung abgegrenzt wurden, befanden sich westlich von Orcus und wurden als relativ klein und wenig aussichtsreich eingestuft, so dass es unwahrscheinlich ist, dass sie in diesem Stadium durch Bohrungen weiterverfolgt werden. Golden Grove Camp (Mine) Das Golden Grove Camp, 370 Kilometer nord-nordöstlich von Perth, ist das wichtigste VMS-Vorkommen im archäischen Yilgarn-Kraton in Westaustralien. Auf einer Streichlänge von 13 Kilometern wurden über zwölf Lagerstätten entdeckt.

Die erste bedeutende Lagerstätte, Gossan Hill (15,9 Mio. t @ 2,6 % Cu, 1,5 % Zn, 0,2 % Pb, 21 g/t Ag & 0,6 g/t Au1), wurde 1971 entdeckt. 1979 wurde dann der zweite bedeutende Fund bei Scuddles (10,5 Mio. t @ 1,2 % Cu, 11,7 % Zn, 0,8 % Pb, 89 g/t Ag & 1,1 g/t Au1) identifiziert. Ende 2002 verfügte Golden Grove über eine Ausstattung (Ressourcen und Produktion) von 40,2 Mio. Tonnen bei 1,8 % Cu, 0,9 % Pb, 7,6 % Zn, 103 g/t Ag und 0,8 g/t Au1. Im Februar 2017 erwarb EMR Capital Golden Grove für 210 Mio. USD. Seitdem hat EMR mehr als 230 Mio. AUD in Golden Grove investiert2 und im Juni 2021 bezog EMR Golden Grove als Vermögenswert in die ASX-Börsennotierung von 29 Metals ein, wo der Prospekt für das öffentliche Erstangebot 528 Mio. AUD einbringen sollte, das am 2. Juli 2021 notiert wurde.

Im Prospekt von 29 Metals heißt es, dass nach 30 Jahren kontinuierlicher Produktion die Reserven des Betriebs von 1,8 Mio. Tonnen pro Jahr noch über 10 Jahre reichen. Im Prospekt heißt es außerdem, dass Golden Grove über eine Reihe von Wachstumsmöglichkeiten in der Mine und in der Nähe der Mine verfügt, darunter Cervantes2 (Mineralressource: 2,3 Mt @ 1,1% Cu, 6,9% Zn, 0,5g/t Au, 34g/t Ag), Xantho Extended und Europa2 (Mineralressource: 9,0 Mt @ 8,1% Zn, 1,9% Cu, 34g/t Ag, 0,9g/t Au), Oizon2 (Mineralressource: 3,4 Mt @ 2,3% Cu, 2,1% Zn, 26g/t Ag, 0,5g/t Au; in der Tiefe offen), Gossan Valley2 (Mineralressource: 6,1 Mt @ 0,9% Cu, 6,7% Zn, 0,5g/t Au, 16g/t Ag) und Xantho Extended North2 (vorrangiges Ziel für die Exploration bei Golden Grove). Zum 30. Juni 2020 betrugen die Mineralressourcen von Golden Grove 58 Mt @ 1,6% Cu, 0,7 g/t Au, 4,5% Zn, 30 g/t Ag & 0,3% Pb.