Die Indizes steigen an der Piazza Affari vorsichtig an, da die Anleger es vorziehen, vor den wichtigen Inflationsdaten in den USA und der EU zurückhaltend zu bleiben.

Asien war gut, angetrieben durch Technologie, während an der Wall Street gestern Gewinne vorherrschten.

Um 9.40 Uhr stieg der Ftse Mib um 0,25 Prozent.

Leonardo versucht sich mit +0,65% zu erholen, nachdem der gesamte europäische Luft- und Raumfahrtsektor gestern aufgrund der Gewinnwarnung von Airbus stark eingebrochen war.

TIM-Aktien steigen um 1,8%. Die Öl- und Energiewerte setzten ihre gute Entwicklung fort. Saipem stiegen um 2,9%, nachdem Jefferies das Kursziel von 2,75 auf 3 € angehoben hatte. Eni stiegen um 0,6%.

Die Banken legten vorsichtig zu, wobei die großen Werte Intesa Sanpaolo und UniCredit um 0,7% bzw. 0,6% stiegen.

IREN waren schwach und fielen um 1,1%, nachdem gestern die Aktualisierung des Geschäftsplans 2030 vorgestellt worden war.

Bei den kleineren Werten stiegen Racing Force um 5,9% auf 4,12 EUR, nachdem das Unternehmen die Kapitalerhöhung abgeschlossen hatte, indem es im Wege des Accelerated Bookbuilding (Abb) neue Aktien im Wert von 7,5 Mio. EUR zu einem Preis von 4,43 EUR je Aktie platzierte. Midcap hat heute auch sein Kursziel für die Aktie von 6,2 Euro auf 6,4 Euro angehoben und stuft die Aktie mit 'Kaufen' ein.

(Giancarlo Navach, Redaktion Gianluca Semeraro)