Um 0719 GMT wurde der Rand bei 18,6700 gegenüber dem Dollar gehandelt, nicht weit entfernt von seinem vorherigen Schlusskurs von 18,6775.

Der Dollar notierte zuletzt rund 0,01% stärker gegenüber einem Korb von Weltwährungen.

Am Donnerstag sagte der Fed-Vorsitzende Jerome Powell, dass weitere Zinserhöhungen notwendig sein könnten, um die Inflation in den Zielbereich der US-Notenbank zu bringen.

Der Rand stieg in der vergangenen Woche sprunghaft an, da sich die Risikostimmung verbesserte, nachdem die Federal Reserve die Zinssätze unverändert gelassen hatte.

"Die neuen Daten, die in den nächsten Wochen veröffentlicht werden, werden entscheidend dafür sein, was die Fed auf ihrer nächsten FOMC-Sitzung tun wird", sagte Andre Cilliers, Währungsstratege bei TreasuryONE.

Wie andere risikoempfindliche Währungen orientiert sich der Rand oft an globalen Faktoren, wie der US-Geldpolitik, wenn es keine lokalen Einflussfaktoren gibt.

An der Johannesburger Börse lag der Blue-Chip Top-40-Index im frühen Handel um 0,8% im Minus.

Die südafrikanische Benchmark-Staatsanleihe 2030 notierte im frühen Handel schwächer, die Rendite stieg um 6,5 Basispunkte auf 10,405%.