BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Euro-Finanzminister diskutieren am Montag (15.00 Uhr) in Brüssel über die Stärkung des Euro als Weltwährung. Zu dem Treffen der 19 Ressortchefs der Länder mit der Gemeinschaftswährung wird auch Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) erwartet.

Die EU-Kommission hatte Ende des vergangenen Jahres Ideen vorgelegt, wie der Euro global eine wichtigere Rolle spielen könnte. Vor allem Energieimporte in die EU sollen demnach künftig stärker in Euro abgewickelt werden. Der Euro ist 20 Jahre nach seiner Einführung mit deutlichem Abstand auf den US-Dollar die zweitwichtigste Währung der Welt.

Direkten Einfluss auf seine Verwendung können die Euro-Finanzminister kaum nehmen. Darüber, welche Währung verwendet wird, entscheidet der Markt weitgehend selbst. Die EU-Kommission will jedoch einige historisch gewachsenen Gewohnheiten in Frage stellen.

Die Finanzminister werden bei ihrem Treffen außerdem über die Schaffung eines Eurozonen-Budgets innerhalb des EU-Haushalts beraten. Die Staats- und Regierungschefs hatten sich beim Gipfel im Dezember die Schaffung eines "Instruments für wirtschaftliche Angleichung und Wettbewerbsfähigkeit" verständigt. Details sollen nun bis Juni ausgearbeitet werden./asa/DP/he