Um 0709 GMT wurde der Rand bei 18,3850 gegenüber dem Dollar gehandelt und damit 0,22% schwächer als bei seinem letzten Schlusskurs. Am Mittwoch hatte der Rand um über 1% zugelegt und damit den stärksten Stand seit fünf Wochen erreicht.

"Wir haben nun zehn aufeinanderfolgende Tage mit Kursgewinnen erlebt, eine Serie, die nur zweimal in der Geschichte übertroffen wurde - 1994 und 2006", sagten die Analysten der Rand Merchant Bank in einer Research Note und fügten hinzu, dass diese Erholung die schnellste in diesem Zyklus war.

Der Dollar-Index notierte zuletzt bei 103,3 und damit um mehr als 0,3% höher als bei seinem Schlussstand am Mittwoch.

Wie die meisten Schwellenländerwährungen ist auch der risikoempfindliche Rand anfällig für Bewegungen bei globalen Einflussfaktoren wie der US-Geldpolitik und dem Dollar, wenn es keine lokalen Katalysatoren gibt.

Südafrikas Benchmark-Staatsanleihe 2030 notierte im frühen Handel schwächer, die Rendite stieg um 4 Basispunkte auf 10,745%.