Der Staatsfonds Mubadala aus Abu Dhabi hat sein verwaltetes Vermögen im vergangenen Jahr um 9,5% auf 1,11 Billionen Dirham (302,2 Milliarden Dollar) gesteigert, wie er am Freitag mitteilte.

Mubadala Investment Company ist der zweitgrößte Staatsfonds in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), nach der Abu Dhabi Investment Authority (ADIA).

"Mubadala baute seine Rolle als globaler Investor durch opportunistischen Kapitaleinsatz in Nordamerika, Asien und Europa in Sektoren aus, die für das regionale Wachstum entscheidend sind", so der Staatsfonds in einer Erklärung.

"Investitionen zur Beschleunigung des Wandels der VAE-Wirtschaft durch KI-gestützte Innovationen in Sektoren wie dem Gesundheitswesen und der Raumfahrttechnologie stehen weiterhin im Mittelpunkt von Mubadalas Strategie."

Der Vermögensfonds meldete im vergangenen Jahr Einnahmen in Höhe von 99 Milliarden Dirham, etwa 6,6 % weniger als im Vorjahr, was laut Mubadalas auf "Veräußerungen bestimmter Altlasten und Kapitalrecycling in vorrangige Investitionsbereiche" zurückzuführen ist. Für das Jahr 2022 meldete das Unternehmen Erlöse in Höhe von 106 Milliarden Dirhams.

Es investierte 89 Milliarden Dirhams in Sektoren wie Technologie, digitale Infrastruktur, Biowissenschaften, erneuerbare Energien und private Kredite.

Die Zusammensetzung des Portfolios blieb im Vergleich zum Vorjahr weitgehend unverändert, so Mubadala, mit 38% direkten und indirekten Investitionen in Private Equity, 25% in öffentliche Märkte und 16% in Immobilien und Infrastruktur. ($1 = 3,6729 VAE-Dirham) (Berichterstattung von Hadeel Al Sayegh, Redaktion: David Goodman)